Mitglied inaktiv
Mein Freund wurde diese Woche von seiner Exfrau geschieden. Sie besaßen gemeinsam mit seinen Eltern ein Haus indem sie auch 1/4 im Grundbuch steht. Jetzt muss mein Freund zu dem Kindesunterhalt noch 100 Euro Nutzungsentschädigung zahlen weil seine ex ja nicht mehr in der Wohnung wohnen kann! Durch einen Mietspiegel wurde ihm auch ein höheres Einkommen angenommen als er tatsächlich hat weil er ja keine Miete zahlt wegen dem Haus ( für mich unverständlich) jedenfalls wird jetzt mit Geld gerechnet welches er in Wirklichkeit gar nicht hat! Kann mein Freund seinen Anteil am Haus jetzt z.b. an seinen Vater verkaufen und zahlt dann Miete? Muss dann der Vater die Nutzungsentschädigung zahlen? Gibt es eine Möglichkeit diese Nutzungsentschädigung dann auf den Anteil den er seiner Ex von dem Haus noch auszahlen muss anzurechnen! Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich rüber gekomen!
Hallo, wenn es ein Gerichtsurteil gibt, das rechtskräftig ist, sieht es schlecht aus. Hat er keinen RA? Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
ja den hat er aber der muss auch erst suchen um etwas zu finden was man machen kann, danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz