Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

nterhalt bei eheähnlicher Geminschaft

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: nterhalt bei eheähnlicher Geminschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, mein Mann zahlt an seine Exfrau Unterhalt. Natürlich auch an das gemeinsame Kind. Diese Dame lebt bereits seit dreieinhalb Jahren mit ihrem neuen Partner in einer gemeinsamen Wohnung. Wir haben Ihren Unterhalt nie neu berechnen lassen, obwohl es sich ja nach drei Jahren um eine verfestigte eheähnliche Lebensgemeinschaft handelt; auch nicht als unser gemeinsames Kind geboren wurde. Nun ist sie schwanger und wird in zwei Wochen das neue gemeinsame Kind von ihrem Partner entbinden. Jetzt müsste doch rein rechtlich die Möglichkeit bestehen ihren Unterhalt zu streichen. Schließlich ist die Beziehung durch eine Schwangerschaft ja noch mehr unterstrichen und die Vermutung nach so langer Zeit liegt nahe, dass sie nur nicht heiraten, damit sie weiterhin Unterhalt erhält?! Können wir den Unterhalt (der nicht tituliert ist; nur der Unterhalt des Kindes)nach der Geburt streichen und dann abwarten ob sie den Gang zum Anwalt geht? Sie bekommt Prozesskostenbeihilfe, wir leider nicht. Danke und LG, Nicole


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, das würde ich so machen.Schreiben Sie ihr doch einen kurzen Brief, warum Sie sich so verhalten. DAnn weiß der RA direkt bescheid. Suchen Sie sich am Besetn im Netz Urteile dazu heraus. Habe gerade vorletzte Woche genau in einem solchen Fall (mein MAndant war der Mann) gewonnen-der Unterhalt ist gestrichen worden. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.