Mitglied inaktiv
Also das EG habe ich beantragt und 2 Wochen spaeter meine Antwort bekommen (mein Sohn ist 6 Wochen alt), ich habe zur Zeit keine deutsche Versicherung (alles Andere habe ich erfuellt). Hier ist ein Ausschnit von meinem Ablehnungsschein. "Ein Ehegatte oder Lebenspartner eines Mitglieds einer in Deutschland stationierten Truppe der Nato-Streitkraefte hat u.a. nur dann Anspruch auf Elterngeld,wenn er in alle Zweige der deutschen Sozialversicherung eingebunden ist. Dies liegt in der Regel vor, wenn er sozialversicherungspflichtig erwerbstaetig ist oder eine sozialversicherungspflichtige Entgeltersatzleistung bezieht. Ich habe einen Monat Zeit um Wiederspruch einzulegen. Kann ich das machen? Oder steht es irgendwo im Gesetz,das wenn man nicht versichert ist auch kein Elterngeld bekommt (mein Mann ist ein amerikanischer Soldat,EG habe ich beantragt = deutsche Staatsangehoerigkeit,bin zZ Hausfrau)
Hallo, weiß ich auch nicht. Ich würde auf jeden Fall Widerspruch einlegen - kostet ja nichts. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung