Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nochmal KiGa-Anspruch

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nochmal KiGa-Anspruch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich hatte Sie ja letztens gefragt, was ich machen kann, wenn der KiGa uns ablehnt, weil mein Sohn schon woanders einen Platz hat und Sie haben mir geraten, mich an einen Anwalt zu wenden. Da ich zur Zeit sehr im Stress bin (beruflich) und ja auch fachliche Kenntnisse habe und die sich meines Erachtens nur um einen Bescheid drücken wollen, habe ich versucht, das selber zu regeln. Ende vom Lied: Ich bekomme keinen Bescheid (obwohl mir der ja zusteht) mit der Begründung, das wäre ein freier KiGa und die könnten machen was sie wollen. Jetzt habe ich irgendwie die faxen dicke. So geht das irgendwie nicht. Ich habe eher den Eindruck, die wollen uns nicht. Meine Frage: Ich würde gerne Ihnen die Angelegenheit übertragen, da ich hier auch niemanden kenne, der sich mit sowas auskennt. Ich kann das aber nur mit BRH. Würden Sie sich der Sache evt. annehmen? Dann würde ich Ihnen die Unterlagen zukommen lassen. Viele Grüße AF


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ihr Vertrauen ehrt mich! Aber wenn Sie nichta us Rheinland-Pfalz kommen ist es schlecht - ich kenne mich da nur im hiesigen Landesrecht aus. Lieb Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, haben gerade eine Absage des Kiga für unseren im September 3-jährigen Sohn bekommen. In welchem Gesetz steht denn der Kiga-Anspruch in NRW verankert und wo ist eine Definition für eine "zumutbare Entfernung" festgelegt? Danke.

hallo frau bader, wir wohnen in einer ländlichen region, in einer samtgemeinde mit 17 ortsteilen und 16 kindergärten. insgesamt gibt es 20000 ew. wir haben im ort einen kindergarten, dort habe ich meine tochter bereits zwei wochen nach der geburt angemeldet. nur wurde mir damals schon gesagt, dass ich frühestens zu ihrem 4. geburtstag einen plat ...

Guten Tag, bei uns im Ort ist die Kiga-Lage sehr angespannt. Da meine Elternzeit Angang nächsten Jahres endet und ich wieder arbeiten muss/will brauche ich einen Kiga-Platz. Nun mein Problem: Mein großer Sohn ist bereits in einem Kiga, der zweite sollte eigentlich in den gleichen kommen. Dort sind die Wartelisten aber so lang, dass ich definitiv ...

Hallo Frau Bader, ich hatte weiter unten gepostet und Sie haben schon netterweise geantwortet, vielen Dank. Sie fragten, in welchem Bundesland wir wohnen. Wir wohnen in Hessen. Und zur Bevorzugung von Geschwisterkindern kann ich nur sagen, dass sich der Bürgermeister öffentlich in der Zeitung geäußert hat, dass GK nicht bevorzugt werden können, ...

Hallo Frau bader ! Sie schreiben immer man hat ab 3 jahren einen Anspruch auf einen KiGaplatz für sein Kind ! Kann man sich die Betreuungszeit aussuchen also zb verlangen daß das Kind morgens aufgenommen wird oder muß man sich auch mit einem Nachmittagsplatz zufrieden geben ? LG Julia

Hi, weiß da jemand Bescheid? Haben auch Kinder von in Deutschland stationierten USA Militärangehörigen ein Anrecht auf einen KiGa Platz in einer D. Einrichtung? Ich dachte das wäre universell... egal welche Nationalität das ist, Hauptsache man ist gemeldet und bezahlt den KiGa Beitrag. In diesem Fall wurde die Familie schon von 3 K ...

Ab wann hat ein Kind Anspruch auf einen ,,vollen" KiGa Platz? Also 45 Std Über 3? Oder ist es immer abhängig von Arbeitsplatz/-zeit der Eltern? In NRW, falls das relevant ist

Hallo Frau Bader, fuer uns steht demnaechst der Umzug aus dem Ausland zurueck nach Deutschland an. Nun weiss ich, dass wir, wenn ich einmal dort wohne, Anrecht auf einen Kindergartenplatz fuer meinen Juengsten (3) habe. Ich werde Vollzeit arbeiten, wie auch mein Mann. Die Stadt meinte zu mir, ich muesse die Kindergaerten selbst kontaktieren ...

Hallo Frau Bader, besteht ein Rechtsanspruch auf einen Kiga-Platz für ein knapp 3jähriges Kind? Mein Kind wird nächstes Jahr 3 Jahre alt, ich muss dann wieder arbeiten. Daher würde ich meine Tochter gerne ca. 2 Monate vorher in den Kindergarten geben (damit noch genug Zeit für die Eingewöhnung ist). Wir müssten unterjährig starten und leider ...

Guten Tag, um eine entsprechende Betreuungszeit im Kindergarten zu erhalten, müssen wir die Wochenstunden unserer Berufstätigkeit nachweisen. Ich bin Pflegeperson meiner Tante (Pflegegrad 3 mit mindestens 10 Std./ woche, kann mir dies auch von der KK bestätigen lassen) und habe deshalb auch meine Berufstätigkeit reduziert. Muss der Kindergarten ...