Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nebenkostenabrechnung Sozialamt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nebenkostenabrechnung Sozialamt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Frau Bader... ich bin alleinerziehend und lebe mit meinem Sohn auch alleine. der Vater des kindes zahlt KEINEN Unterhalt und ich bekomme a) Sozialhilfe und b) Unterhaltsvorschuß vom Jugendamt. Nun habe ich die Nebenkostenabrechnung bekommen, wo ich knapp 556 Euro nachbezahlen soll. WOVON?? das Sozialamt lehnt jede Hilfe ab und sagt mir, ich muß selber dafür aufkommen. Aber wie soll ich das machen?? Meine Frage...habe ich nicht einen Anspruch auf Hilfe und von wo bekomme ich die her?? Vielen lieben Dank, ich weiß wirklcih nicht mehr weiter!! Gruß....Bettina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Bettina, da gibt das Sozialamt sozusagen ein Darlehen, das es einfach vom mtl. Bezug in Raten einbehält. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, lass Dir vom Sozialamt das Geld als sog. Vorschuss auszahlen. Anschließend holt sich das Sozialamt das Geld monatlich (in Raten) von Dir wieder. Ich würde auch gleichzeitig anraten, den Abschlag für die monatlichen Nebenkosten zu erhöhen, denn sonst hast Du wahrscheinlich nächstes Jahr das selbe Problem. Und: Ist die Abrechnung denn überhaupt o.k. ? LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

für schulden(in diesem sinne) kommt das amt nicht auf. hab ich auch schon durch. aber zum glück schon beglichen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, unser Vermieter hat uns gestern angerufen und uns mitgeteilt, dass in den letzten 5 Jahren bei der Nebenkostenabrechnung, die eine Hausverwaltung erstellt, die Kabelfernsehgebühren vergessen worden seien und wir diese jetzt in Höhe von ca. 500 DM nachzahlen müßten. Ist das rechtens, nach 5 Jahren alles noch zu verlangen??? Ich ho ...

Sehr geehrte Frau Bader, können Sie mir sgen, wann Nebenkostenabrechnungen verjähren? Wir haben heue (10.2.02) die Abrechnung für 2001 bekommen. Müssen wir das noch zahlen oder sind die Ansprüche des Vermieters verjährt? Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort. Monique

Guten Tag Frau Bader, wir haben heute unsere Nebenkostenabrechnung von unserem Vermieter für das Jahr 2004 bekommen. Unser Sohn ist am 1. Mai 2004 geboren worden. Mein Mann hat sich bereits mit der Vermieterin in Verbindun gesetzt, weil die Nebenkostenabrechnung im Bereich Müll und Abwassser sehr gestiegen ist (man hat jetzt volle 3 Personen b ...

Mein Freund und ich sind im Juni 2003 in eine neue Wohnung umgezogen! Nun rief vor drei Wochen unser jetztiger Vermieter an, wir würden keinen Strom bezahlen. Da wir uns aber umgemeldet hatten, konnte das nicht sein. Nach genauer Prüfung unserer Unterlagen stelleten wir fest, dass es leider doch so ist. Müssen wir die Kosten noch voll Übernehmen? ...

Liebe Frau Bader, wir haben letzte Woche unsere Nebenkostenabrechung erhalten. Die Heizkosten wurden anteilig nach der qm-Wohnfläche berechnet. Wir wohnen in einem 2-Fam.-Haus: EG=Friseur, 1.OG= Wohnung Friseurladenbesitzer, 2.OG= unsere Wohnung. Ist es rechtens, daß die Heizkosten nur nach der qm-Fläche berechnet werden und nicht nach dem Verb ...

Hallo, ich würde gerne mal wissen ob ich jetzt noch die Möglichkeit habe in die Originalbelege für die Nebenkostenabrechnung 2007 Einsicht zu nehmen? Da die Wasser- und Abwasserpreise sich von 2007 zu 2008 um mehr als 1,-€ erhöht haben sollen? Vielen Dank

Hallo Frau Bader, unsere Nebenkostenabrechnung wird seitdem wir hier wohnen (1994) immer vom 01.01.-31.12. abgerechnet.Für das Jahr 2008 hat unser Vermieter das über einen Büroservice machen lassen und jetzt wird vom 01.06.2008 - 31.05.2009 abgerechnet.Darf das gemacht werden,denn es fehlen ja die ersten Monate von 2008? Zum anderen wurden St ...

Wir hatten im Jahr 2008/09 insgesamt 15 Monate eine Wohnung gemietet. Fristgerecht kam die Nebenkostenabrechnung und uns tarf fast der Schlag: wir sollen 2500 Euro Nebenkosten nachzahlen! Nach der Prüfung fielen uns einige Fehler auf deren Beseitigung wir jetzt hinwirken. Allerdings werden nach der Korrektur trotzdem noch 1800 Euro Nachzahlung übri ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Schreiben vom Rechtsanwalt erhalten das ich die Nebenkostenabrechnung meines alten Vermieters nicht bezahlt habe und soll ich nun auch den Rechtsanwalt bezahlen. Ich habe allerdings keine Abrechnung erhalten, der Rechtsanwalt behauptet ich habe meine aktuelle Adresse nicht mitgeteilt bzw. meine Handynummer w ...