Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, darf ich bei einer Neuheirat einen Doppelnamen bestehend aus Ehenamen des Exmannes (auch Name unseres Kindes) und Namen des Neumannes tragen? Oder geht das nicht? Wenn ja, kann man einen der beiden Namen wieder ablegen wenn mein Kind volljährig ist? Ich wollte es in der Kombination neuer Name-Exmann/Name. Danke
Hallo, wenn es Ihr Familienname ist, geht es. Zum Widerruf: Ein Ehegatte, dessen Name nicht Ehename wird, kann durch Erklärung gegenüber dem Standesamt dem Ehenamen seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Ehenamens geführten Namen voranstellen oder anfügen. Dies gilt nicht, wenn der Ehename aus mehreren Namen besteht. Besteht der Name eines Ehegatten aus mehreren Namen, so kann nur einer dieser Namen hinzugefügt werden. Die Erklärung kann gegenüber dem Standesamt widerrufen werden; in diesem Falle ist eine erneute Erklärung nach Satz 1 nicht zulässig. Die Erklärung und der Widerruf müssen öffentlich beglaubigt werden. (http://dejure.org/gesetze/BGB/1355.html) Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich lebe zur Zeit in einer Beziehung und bin jetzt in der 14. Woche schwanger.Das Problem ist aber das ich noch verheiratet bin.(mit einem anderen Mann) Ich habe im Dezember´03 die Scheidung eingereicht.Ich lebe auch schon seid Mai´02 in einer eigenen Wohnung.Jetzt habe ich Angst das die Scheidung nicht schnell genug geht.Mein "Ex" Mann wil ...
Hallo! Ich habe in einem anderen Beitrag von Ihnen gelesen,daß man den Familiennamen vom Kind nicht mehr ändern kann,wenn es den vom Vater hat.Sie schrieben,nur in wenigen Ausnahmefällen.Welche wären denn das? Mfg danny06
Ich hab mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Der Familienname meines Zukünftigen Mannes endet auf "ß". Da es das ja in vielen Ländern und auch im Internet nicht gibt, wird er oft mit doppel "ss" geschrieben. Nun meine Frage: Könnte man das "ß" bei der Heirat oder auch so auf "ss" abändern lassen, oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit? Vielen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner