Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachtzuschlag und Zahlung des Gehalts in der SSW

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachtzuschlag und Zahlung des Gehalts in der SSW

Lyla86

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, momentan arbeite ich in einem Teilzeitverhältnis, welches laut Vertrag eine Drei-Tage-Woche mit 24 Stunden Arbeitszeit beinhaltet. Allerdings bin ich in den letzten drei Monaten vor der Schwangerschaft durchschnittlich weit über diese Arbeitszeit gekommen und habe zusätzlich einen Nachtzuschlag bekommen, welcher allerdings nicht in meinem Vertrag geregelt ist. Nun meine Frage an Sie, steht mir nun der durchschnittliche Lohn der letzten 3 Monate vor der SSW zu (samt Zuschläge) oder habe ich nur ein Recht auf die vertraglich festgehalten 24 Std die Woche? Da ich gelesen habe, das Schwangere keine finanziellen Nachteile haben dürfen und Nachtarbeit nun ja nicht mehr erlaubt ist (bzw. nur noch bis 22 Uhr) und davor immer nur Nachts gearbeitet worden ist. Mit freundlichen Grüßen Lyla


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das was Sie tatsächlich bekommen haben. Je nach Vertrag darf Ihr Arbeitgeber Sie auch in die Tagschicht versetzen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, nun bin ich aus der eltenzeit raus und arbeite im nachtdienst auf 400 Eurobasis (nur an Wochenenden), nun meine Frage:ich bekomme keinerlei Nachtzuschläge (bzw. Sonn und Feiertagszuschläge, komme auf ca. 54 Stunden,bekomme dann genau 400 Euro,mir steht 1 Tag Urlaub im Monat zu,ist das Rechtens?Ich muss mir diese 400 Euro also mühsam erarbeit ...