mimiblue
Hallo lieber Frau Bader! Ich arbeite seit 09/2008 in einer kleinen Vertriebs und Personaldienstleistungsfirma. Bin noch aktuell bis November in der Elternzeit und werde dann ab Dezember in Mutterschutz gehen da ich erneut schwanger bin. Mein Chef, dem noch eine Consultingfirma (mit ca. 40-60 MA) gehört teilte uns mit, dass diese Consultingfirma nun rückwirkend ab dem 01.01.2013 unsere kleine Firma (von der er auch der Chef ist!) übernommen hat. Er meinte Vertragsmässig würde sich nix ändern ausser der Name. Mir stellt sich nun die Frage auf was ich hier achten sollte...könnten mir als AG Nachteile entstehen. Gibt es Punkte die ich bei dieser Tatsache beachten sollte? - Ist das eine Art Änderungsvertrag oder wie gestaltet sich hier die Sache? Danke und VG
RUB
mimiblue
Hallo Frau Bader... was meinen Sie mit RUB?? Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung