Mitglied inaktiv
hallo hätte da eine frage wie sieht es denn aus mit dem mutterschutzgeld das bekomme ich doch paralle zu mein gehalt vom Ag also 50-50 versicherung ist das sooder habe ich das falsch verstanden bekommen ich dies au so nach der entbindung??? WIRD das danach angerechnet zu dem elterngeld??? UND mein arbeitgeber ist in Bundesland NRW bin aber jetz vor kurzem nach Hessen gezogen wie muss ich dann vorgehen??? LIEBEN DANK
Hallo, MG gibt es in der Schutzfrist vor/ nach der Geburt anstelle von Gehalt. Die KK zahlt bis zu 13 €/ Tag, der Rest wird vom AG bis zur Höhe des normalen Lohnes gezahlt. Das ganze wird auf das EG angerechnet. Liebe grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Mutterschaftsgeld wird vom AG und der KV bezahlt - nach der 36 SW beantragen - Bescheinigung gibts beim FA. EG gibt es ab der Geburt - wird aber erst nach dem Mutterschaftsgeld gezahlt. EG beim Versorgungsamt des Wohnortes beantragen.
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?