Mitglied inaktiv
Hallo Ich stelle hier mal eine Frage für meine Nachbarin. Also: Ihr Kind ist am 01.07.2002 geboren wurden. Sie hat bis 6 wochen vor der Geburt noch gearbeitet. Und hat dann jetzt die 8 Wochen danach ja noch Mutterschutz gehabt. Ihr Arbeitsvertrag läuft am 30.09.2002 aus. Sie hat also noch 3 Monate nach der Geburt ein bestehendes Arbeitsverhältnis gehabt. Jetzt hat sie aber für September nur einen teil ihres Gehaltes bekommen. Steht ihr der Rest noch zu ?? Und wie ist es mit dem Arbeitsverhältnis muss der Arbeitgeber sie trotz des auslaufendes Vertrages nach dem Erziehungsurlaub noch 3 Monate beschäftigen?? Danke im Vorraus Gruss Jenny
Liebe Jenny, sie hat bis zum Ende des Arbeitsverh. Anspruch auf Lohn, nicht aber darüber hinaus. Während des Mutterschutzes zahlt den Großteil davon die KK in Form von Mutterschaftsgeld. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau bader! Z.Zt. befinde ich mich im Erziehungsurlaub meines 1. Kindes und erwarte nun im März das 2. Während der Elternzeit habe ich eine zeitlang bei meinem Arbeitgeber als "geringfügig Beschäftigte" (310€) gearbeitet, muss ich das bei der Krankenkasse angeben? Von der bekomme ich doch Mutterschutzgeld, oder? Wann und wie muss man sich e ...
Sehr geehrte Frau Bader, am 12.03.05 endet mein 3jähr. ERziehungsurlaub. Momentan bin ich wieder schwanger, allerdings beginnt mein "neuer" Mutterschutz erst am 23.03.05. Nun hab ich aber echt ein Problem. Für meine Tochter habe ich keinen Kindergartenplatz und kann sie auch sonst in dieser Zeit nirgends unterbringen ! Außerdem wurden bei mir sc ...
Mein vorraussichtlicher Entbindungstermin ist der 4.8.2005. Der Mutterschutz beginnt doch demnach am 23. Juni 2005. 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt. Danach wollte ich 1 Jahr zu Hause bleiben mit der Budgetlösung. Ab wann zählt das Erziehungsjahr? Ab der Geburt des Kindes? Heißt das, dass ich am ersten Geburtstag meines Kindes wieder arbei ...
Hallo, ich habe einen zeitvertrag, der zwei tage nach dem beginn des mutterschutzes ausläuft. weiß jemand, ob ich da mutterschutzgeld bekomme und erziehungsurlaub beantragen kann? oder ist dafür der entbindungstermin ausschlaggebend (sprich: muss der noch vor ablauf des arbeitsvertrages liegen)?! grüße, chicitaZh
Hallo Frau Bader ! Mein Erziehungsurlaub endet am 6.11.2006, d.h. ich müßte ab dem 7.11. wieder in meinen Job (Krankenschwester, öffentlicher Dienst)zurück. Leider ist mir dies nicht möglich,wegen der Arbeitszeiten meines Mannes und weil die Kleine noch keinen Kigaplatz hat. Zudem bin ich auch wieder schwanger und es gibt vom alten Ende des E ...
Hallo, ich habe bis Anfang März 2007 Erziehungsurlaub beantragt und noch ein Jahr übrig. Bin aber nun mit dem 2. Kind schwanger und für Ende März ausgezählt. Muß ich nun den restlichen Erziehungsurlaub vom ersten Kind nehmen, oder habe ich ab Anfang März neuen Anspruch auf Mutterschutz und entsprechend Gehalt? Ein bißchen problematisch ist das g ...
Sehr geehrte Damen und Herren Vor einem Jahr, als mein Sohn geboren wurde, habe ich meinen Erziehungsurlaub für ein Jahr beantragt. Mein Sohn wurde am 7.4.2006 geboren und den Urlaub beantragte ich vom 2.6.2006 bis 2.6.2007, welcher mir auch genehmigt wurde. Nun wollte ich den Erziehungsurlaub für weitere zwei Jahre verlängern, womit mein Ch ...
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschutzes. Ich bin mit dem zweiten Kind schwanger (ET im Sept. 2008), befinde mich aber noch im Erziehungsurlaub für das erste Kind (geb. März 2006) Gibt es den Mutterschutz dann auch wenn ich mich im Erziehungsurlaub befinde und nicht arbeite? Und wenn Ja, wer zahlt das Mutterschutzgeld, bzw. wo ...
Grüß Sie, Ich arbeite derzeit im Rahmen des Erziehungsurlaubs 10 Stunden pro Woche. Mein eingereichter Erziehungsurlaub von 2 Jahren endet im November. Etwa zur gleichen Zeit wird unser 2. Kind zur Welt kommen. Steht mir der reguläre Mutterschutzzeit zu, habe ich Anspruch auf den "Erholungsurlaub" und wird mein Erziehungsurlaub vom ersten Kin ...
Ich habe eine Frage zum Thema Mutterschutz und Erziehungsurlaub des Vaters. Wenn ich die 8 Wochen nach der Entbindung im Mutterschutz bin kann dann der Vater gleichzeitig in den Erziehungsurlaub gehen??? Meine Kollegin auf Arbeit meinte das es vom finanziellen so günstiger ist da ich ja dann mutterschutzgeld bekomme und der vater Erziehungsge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufhebungsvertrag und Sperre Arbeitslosengeld
- Elternzeit endet vor Mutterschutz, aber TZ Vertrag mit ruhenden VZ Vertrag
- Jugendamt Besuch?
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot