tiho
Hallo Fr. Bader, Ich habe eine Frage zum Mutterschaftsgeld. Das bekomm ich doch 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Entbindung von der Krankenkasse bzw. den Rest von meinem AG bezahlt. Ich habe einen Teilzeitjob und noch zusätzlich eineb 400€ Job. Wie ist das denn dann? Hat der 400€ Job auch was beim Mutterschaftsgeld zu tun, oder nur meine Arbeit wo ich Teilzeit arbeite? Lieben Dank und Gruss Denisa
Hallo, für jede Tätigkeit, bei welcher die versicherungspflichtig beschäftigt sind, bekommen Sie Mutterschaftsgeld. Liebe Grüße, NB
Sonni74LS
Nur vom Teilzeitjob (krankenversichert) wird es Mutterschaftsgeld geben. Der 400-EUR-Job ist ja ohne Krankenversicherung, daher gibt es davon kein MuSchGeld. Du erhältst 13 EUR/Tag für die Mutterschutzfrist das MuSchG von der KK... den Rest stockt der Arbeitgeber auf deinen Nettolohn durch den Zuschuss zum MuSchG auf. Beim Elterngeldantrag aber bitte den 400-EUR-Job angeben, das erhöht das EG. LG, Sonja
tiho
Danke :-)
SumSum076
Ich behaupte nach wie vor, dass es auch von dem 400-Euro-Job das Mutterschaftsgeld gibt und beziehe mich auf diese Quelle: http://www.schwanger-in-bayern.de/schwangerenberatung/themen/finanzielle-leistungen/mutterschaftsgeld.html (und habs woanders von anderen Usern schon gelesen) Gruß Sabine
Sonni74LS
Ich glaube, das kommt sicherlich auf die Krankenkassen an... vielleicht machen das manche mit und manche nicht?
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner