Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mutterschaftsgeld während Erziehungsurlaub?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mutterschaftsgeld während Erziehungsurlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe einen Sohn (THorben *24.05.02) z.Z. erhalte ich für ihn Erziehungsgeld und zwar noch bis zum 23.5.04. Ende Nov. (ET 23.11.03) erwarte ich mein zweites Kind. Habe ich jetzt trozdem Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Oder erhalte ich nur einmalig ein Entbindungsgeld? Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Steffi, wenn Du vor dem ersten Kind in einem versicherungsplichtigen Beschäftigungsverhältnis gestanden hast, bekommst Du 13 Euro pro Tag von der Krankenkasse für 6 Wochen vor der Entb. und 8 Wochen danach ( Mutterschaftsgeld ). Wenn Du aber selbstständig oder keinen Beruf ausgeübt hast, bekommst Du nur einmaliges Entbindungsgeld. Im Anschluß wieder Erziehunbgsgeld. Habe es gerade hinter mir, habe auch 2 Kinder nacheinander bekommen und bei mir lagen noch einige Tage Arbeitszeit dazwischen, so dass ich sogar volles Gehalt für die Zeit des Mutterschutzes bekam. Das kann man nautürlich in dieser Situation gut gebrauchen. Viele Grüße von Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin im 2. Jahr der Elternzeit mit unserem ersten Kind und erwarte demnächst unsere Zwillis ;-) Frage 1 Steht mir Mutterschaftgeld zu ? (Arbeitsverhältnis besteht noch) Frage 2 In welcher Höhe ? (Nur der KK-Anteil oder muss der AG auch dazu zahlen ...) Vielen Dank !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also bei THorben, meinem ersten Kind war das vorher so. Ich hatte einen saisonvertrag bis Ende Okt. 2001 danach war ich arbeitslos und bin dann ab April im Muschu gewesen und habe auch das Mutterschaftsgeld bekommen. Seit dem Zeitpunkt bin ich bis jetzt nur im Erziehungsurlaub gewesen...also habe ich nur Anspruch auf Entbindungsgeld? LG sTeffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, gerade habe ich erfahren, daß man bei der Geburt eines zweiten Kindes während des Erziehungsurlaubes auch die 13 Euro Mutterschaftsgeld von der KK erhält. Von meinem AG bin ich -allerdings nur tel.- falsch informiert worden, also habe ich beim 2. Kind, welches am 20. Juli 1 Jahr alt geworden ist, kein Mutterschaftsgeld bei de ...

Hallo, ich habe im Januar 2002 meinen Sohn geboren und arbeite seit Mai bei meinem alten Arbeitgeber die erlaubten 30 Stunden. Im Januar 2003 wird nun mein zweites Kind auf die Welt kommen, d.h. ich bin z.Zt. wieder im Mutterschutz. Meine Frage: Auf welches Einkommen (100% vor dem ersten Kind oder 80% danach) bezieht sich nun der Arbeitgeberantei ...

Ich hatte gestern die Frage gestellt, ob mir Mutterschaftsgeld während des Erziehungsurlaubes zusteht. Sie schrieben mir, daß die KK bis zu 13 Euro/Tag zahlen würde. Meine KK (AOK) sagte aber, daß mir nichts zustehe. Wie kann ich daß nun genau klären. Ab Donnerstag bin ich Im Mutterschutz. Erziehungsurlaub steht mir noch für 14 Monate zu. Vorher ...

Hallo Frau Bader Ich bin jetzt noch im Erziehungsurlaub von meiner ersten Tochter und erwarte jetzt das zweite Kind .Meine Frage ist steht mir Mutterschaftsgeld zu? Ich war bis zur Geburt meiner ersten Tochter Berufstätig. Ich bin nicht über meinen Mann versichert. Wenn mir was zusteht ist es dann der volle satz von ca 13 euro pro tag, Ode ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zur Zeit noch im Erziehungsurlaub.D.h. meine Tochter wird am 20. Oktober 2 Jahre alt und ich hatte mit meinem AG ausgemacht, das ich 2 Jahre Erziehungsurlaub nehme. Der errechnete neue ET ist der 28.Oktober 2003 und ich wollte gerne wissen ob mir in irgendeiner Form Mutterschafts oder Entbindungsgeld zusteht. Könne ...

Hallo Frau Bader, ich habe gleich ein paar fragen auf lager. 1. Das Mutterschaftsgeld wird ja nach einkommen der Mutter und des Vaters errechnet. Auch wenn man nicht verheiratet ist so wie es bei uns ist. Ich habe schon mal im Internet gestöbert und weiß wie hoch die Grenzen sind. Jetzt meine Frage: Wenn man über dieser Grenze liegt, bekommt ma ...

Liebe Frau Bader, vorab möchte ich Ihnen für Ihre Arbeit ein großes Lob aussprechen! Es ist wirklich eine Seltenheit, dass sich ein RA die Zeit nimmt und kostenlos Rechtsfragen beantwortet. Weiter so! Nun zu meiner Frage: Ich bin zur Zeit in der Elternzeit (bis 11/05) und daher beitragsfrei bei der AOK versichert. Ich arbeite als "geringfügi ...

Hallo!!!! Ich befinde mich z. Z. im Erziehungsurlaub wegen meines 1,5 jährigen Sohn. Im Dezember erwarten wir unser Baby. Frage 1: Wie verhält es sich mit Mutterschaftsgeld wenn ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht an meinen Arbeitsplatz zurückgekehrt bin. Frage 2. Wie wirkt es sich aus, wenn ich in der nächsten Zeit bei meinem Arbeitgeber ...

Liebe Frau Bader, ich habe ein Problem. Ich bin seit dem 18.07.2006 im Mutterschutz, Entbindungstermin soll der 29.08.2006 sein. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft am 31.08.2006 aus. Erziehungsgeld brauchen wir erst garnicht beantragen, weil wir über die Höchstgrenze kommen. Auf Nachfrage beim Arbeitsamt brauche ich mich dort nicht arbeit ...

Hallo Frau Bader, bekommt man vom Arbeitgeber Mutterschaftsgeld, wenn der Mutterschaftsurlaub in die Elternzeit des 1. Kindes fällt? Was passiert mit der Elternzeit des 1. Kindes, wenn das 2. Kind innerhalb dieser Elternzeit kommt? Kann man sich die Elternzeit "aufheben"? Danke für Ihre Antwort Christine