lyla2009
Hallo Frau Bader. Ich habe 24 Monate Elternzeit beantragt,mit Teilzeitarbeit in Elternzeit ab dem 17 Lebensmonat. Ich überlege noch das 3. Jahr Elternzeit in Teilzeit anzuhängen. Vor der Geburt,habe ich in Vollzeit gearbeitet. Worauf muss ich bei einem Änderungsvertrag achten? Insbesondere,wenn ich während der Teilzeit in Elternzeit erneut schwanger werde und die Elternzeit zum Mutterschutz vorzeitig beende,um das Muttergeld auf Vollzeit zu erhalten? 1. Erhalte ich das Muttergeld bei erneuter Schwangerschaft (und rechtzeitiger Beendigung) auf Vollzeit,wenn mein Vollzeitvertrag nur für die Zeit der Teilzeit in Elternzeit geändert wird 2. Muss man für das Muttergeld (Vollzeitgehalt) zuvor eine bestimmte Zeit gearbeitet haben? z.B 3 Monate Teilzeit in Elternzeit? Vielen Dank im Voraus
Hallo, Sie müssen nur darauf achten, dass die TZ auf die EZ befristet ist. 1. Ja 2. Nein Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes