Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muterschaftsgeld und danach?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muterschaftsgeld und danach?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin alleinerziehend. Zur Zeit erhalte ich Mutterschaftsgeld. Vorher war ich arbeitslos. Welchen Anspruch habe ich nach dem Mutterschaftsgeld? Allein das Erziehungsgeld und Kindergeld reicht nicht aus für den Lebensunterhalt.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frage ist, ob Sie dem Arbeitsmarkt zur verfügungs tehen. Wenn nicht, bleibt nur der Gang zum Sozialamt. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kannst du beantragen: kindergeld (familienkasse/arbeitsamt) erziehungsgeld (jugendamt) ALG 1 bekommst du, falls vor deiner mutterschaft du es auch schon bekommen haben solltest, es aber durch das mutterschaftsgeld (gezahlt von deiner krankenkasse) eingestellt wurde. stelle in diesem fall einen antrag auf ALG 1. ALG 2 bekommst du, wenn du schon vorher arbeitslos warst und arbeitslosenhilfe/sozialhilfe bekommen hast. somit mußt du auf jedenfall beim arbeitsamt einen antrag auf ALG 2 stellen. wenn du dich dem arbeitsmarkt zur verfügung stellen willst, kannst du nebenbei noch bis zu 165,-euro dazuverdienen, aber nicht mehr als 15stunden/woche. erziehungsgeld wird beim antrag normalerweise nicht mit einberechnet. früher war es so, daß wenn man arbeitslos beim arbeitsamt gemeldet war, kein erzeihungsgeld bekommen hat. zumindest war es bei mir so. erkundige dich genau und gut vorher. du kannst dich aber arbeitssuchend melden, dann hast du auch anspruch auf erziehungsgeld. ich hoffe das stimmt auch alles noch(???) lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.