Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich wirklich zahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich wirklich zahlen?

Julisa

Beitrag melden

Mein Sohn geht in eine Selbstsicherheitsschule zum Training. Von dort aus wird für die Herbstferien ein Trainingslager in Dänemark angeboten. Hierfür gab es am Anfang des Jahres einen Flyer in dem auch stand dass man für die Anmeldung des Kindes einfach 85,00€ auf genanntes Kto überweisen solle. Ob man nun einen der Plätze ergattern konnte hat man nie erfahren. Man sollte nur bis 09.2013 die restlichen 200,00€ zahlen. Eine Information über Reiserücktritt oder Ähnliches gab es nie. Nun ist uns was dazwischen gekommen und ich habe Anfang September seiner Trainerin Bescheid gegeben dass er nicht mitfahren wird . Diese meinte wir sollen ruhig alles noch versuchen um dass er doch mitfahren kann, ein Rücktritt wäre jederzeit problemlos möglich. Nun ist es so dass mein SOhn nicht mitfährt und der Chef des ganzen Vereins will nun von mir 85% des Reisepreises haben. Ich habe zu keiner Zeit irgendetwas unterschrieben, sondern lediglich die 85,00€ gezahlt. Muss ich jetzt wirklich diese 85% zahlen? Danke für Ihre Mühe.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, durch die Überweisung haben Sie ein Angebot gemacht, ob dieses an genommen wurde, erschließt sich mir nicht wirklich. Das kommt auch darauf an, was die Trainerin gesagt hat. Denn die Dinger wohl davon aus, dass die Anmeldung rechtens ist. Dann ist ein Vertrag zu Stande gekommen und Sie müssen die Differenz bezahlen. Besteht nicht die Möglichkeit, ein Ersatzkind zu finden? Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.