Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich das bezahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich das bezahlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter, 16 Jahre alt, wollte ihr Pocket-PC reparieren lassen, weil die Andockstelle fürs Netzgerät kaputt war. Sie brachte das Teil in ein Geschäft um zu fragen, was es denn kosten würde. Der Verkäufer meinte, man müsse ein Kostenvoranschlag machen lassen. Der würde ca. 30 Euro Kosten. Aber wenn man das Gerät reparieren liese, dann würde der Kostenvoranschlag nichts kosten. Daraufhin fragte meine Tochter, wie hoch denn die Reparaturkosten wären. Der Verkäufer meinte, es könnte so ca. 60 - 70 Euro kosten. Meine Tochter dachte sich, wenn ich schon für den Kostenvoranschlag 30 Euro bezahlen muss, dann zahle ich lieber noch 40 Euro drauf und lasse es auch reparieren. Er meinte es würde so ca. 4 Wochen dauern. Nach 6 Wochen hatten sie sich immer noch nicht gemeldet. Meine Tochter hat nachgefragt und es hieß, es ist in Bearbeitung. Nach fast 2 Monaten, nach Abgabe kommt jetzt ein Anruf vom Verkäufer. Der Kostenvoranschlag wäre jetzt da und die Reparatur würde 329 Euro kosten!! Ob er das Gerät in Reparatur geben soll. Ich sagte, nein auf keinen Fall. Für dieses Geld kann man sich ja ein neues kaufen. Meine Frage, muss meine Tochter jetzt in diesem Fall, die 30 Euro für den Kostenvoranschlag noch bezahlen? Wenn er gleich so einen hohen Betrag genannt hätte, hätte sie auch nicht für einen Kostenvoranschlag eingewilligt. Wie ist hier die Rechtslage? Danke für Ihre Bemühungen. lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Hier geht es nur um Fragen und Probleme rund-ums-Baby. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke nicht, da es nicht höher als 10% sein darf, als er gesagt hat- da würde ich richtig Stunk machen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.