Mitglied inaktiv
Hallo, habe mal eine ganz andere Frage! Wir sind ( 5 köpfige Familie) aus einer Mietsdoppelhaushälfte in unser eigenes Haus gezogen. Im alten Haus hatten wir im Wohnzimmer Teppichboden, der jetzt bei Auszug einfach verbraucht war.Unser Vermietér hatte auch gesagt, dass er den Teppich ganz raus nehmen will, wenn wir ausgezogen sind. Wir haben 6 Jahre drinn gewohnt, und vor uns hat auch eine familie ca.2 Jahre drinn gewohnt. Doch jetzt ruft unser Vermieter an und fragt ob wir Versichert sind!?? Wer muß denn nun die Abnutzung zahlen?? Hat der vermieter nicht dafür auch Miete eingenommen?? Insgesammt 36820 Euro. Vielen Dank für eine Antwort Andrea
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Ich darf dazu nicht antworten. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Also normalerweise ist das ne normale abnutzung. Laut meines Wissens musst du das nicht bezahlen aber frag doch mal beim mieterschutzbund nach LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel