littlelilac
Hallo, habe eine Frage zu Mischeinkünften bei der Elterngeld-Berechnung. Ich bin auf ganz geringfügiger Basis im Rahmen der Kleinunternehmerregelung selbstständig. Dabei verdiene ich max. ein paar hundert Euro im Jahr (vielleicht 200-300, unterschiedlich). Mein Hauptgehalt ist als Angestellte. Wenn ich das nun aber beim Elterngeld angebe, wird ja das letzte Kalenderjahr betrachtet. Ich hatte aber danach in meiner Angestelltentätigkeit noch eine Gehaltserhöhung, sodass dieses Vorgehen für mich von Nachteil ist. Daher meine Frage: Bin ich verpflichtet, die geringfügige Selbstständigkeit anzugeben und dann eben auch das letzte Kalenderjahr als Grundlage zu nehmen? Oder kann ich auf die Berücksichtigung meiner Selbstständigkeit beim Elterngeld verzichten? Vielen Dank!
Hallo, ja. Aber beantragen Sie eine Verschiebung des Bemessungszeitraumes - vllt. klappt es Liebe Grüße NB
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner