Mitglied inaktiv
hi, danke für den Hinweis, nein ich habe nichts übersehen sogar diese Fragebögen haben wir ausgefüllt - ist mir jetzt noch nicht mal eingefallen - sogar mit Gehaltsnachweis aktuell meines Mannes usw. Trotzdem danke. Ich habe nochmal mit dem Gewerbeaufsichtsamt telefoniert. Die meinten ich soll mir da nichts einreden lassen. Es ist beschlossene Sache gewesen das ich bis Ende der Elternzeit auch beitragsfrei versichert war. Das mich die Firma abmeldet und mich keiner Informiert das ist nicht mein verschulden. Also mir geht es jetzt schon ein wenig besser. Die Anwältin mit der ich gesprochen habe ist zwar nicht zuständig fürs Sozialversicherungsrecht aber sie meinte auch das es klipp und klar in den Schreiben steht - auch im Kündigungschreiben der Firma - Text in meinem Fall wird die Kündigung erst zum Ende der derzeit laufenden Elternzeit ausgesprochen - zwar ohne Datumsangabe aber ich habe ja den Antrag damals per Einschreiben losgeschickt. Und die Daten liegen auch noch beim Gewerbeaufsichtsamt. Im Moment sieht es ganz gut aus für mich! Danke und schönen Abend an Alle die mir geantwortet haben.
Mitglied inaktiv
Das freut mich für dich! Ein schönes Wochenende dann! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner