Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mietminderung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mietminderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin neu hier im Forum und wie ich sehe, werden hier meist Fragen beantwortet, die mit dem Arbeitsrecht u.ä. zu tun haben. Trotzdem meine Frage: Unsere Balkontüre ist seit langem defekt. Gemeldet haben wir den Schaden Mitte August 2005. Im Oktober kam schließlich ein Reperateur, der mit dem Hammer gegen eines der Scharniere schlug und die Türe für repariert erklärte. Zu Beginn diesen Jahres zog es dann wieder durch den reparierten Spalt der Türe und wir meldeten den Schaden erneut. Unsere VM kam mit zwei "Bekannten" (Architelt und Schreiner), die feststellten, dass die Türe tatsächlich nochmal repariert und dazu ausgebaut werden müsse. Zuerst wollte man uns auf den Sommer vertrösten. Das wollten wir nicht (wegen der erhöhten Heizkosten) und so sollte die Türe noch im Februar gemacht werden. Seit einer Woche schließt die Türe nun gar nicht mehr und wir bekommen bei den Schreiner auch keinen Termin (...irgendwann im März...), so dass wir hier mit einer nicht verschließbaren Türe sitzen. Nun will ich heute Abend noch einmal zu unserer VM und fragen, ob sie einen anderen Handwerker bekommen konnte. Dafür würde ich aber gerne folgende Fragen beantwortet bekommen: 1. Darf ich die Miete mindern, nachdem der Schaden nie richtig behoben wurde? 2. Mindere ich Warm- oder Kaltmiete? 3. Wie viel Prozent darf ich mindern? 4. Wie lange muss ich noch auf eine Reperatur warten? Und die letzte Frage: Gibt es einen anderen, "freundlichen" Weg? Lieben Dank!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich bin seit einem Monat Mutter und habe noch während der Schwangerschaft mein Trinkwasser auf Blei überprüfen lassen. Das Ergebnis war, dass hohe Konzentrationen Blei vorhanden sind, die jedoch noch unter dem noch bis zum 30.11.2003 geltenden Richtwert von 40 µg/l bleiben. Nachdem ich mich bei Behörden informiert habe, weiß ic ...

Hallo Frau Bader, seit 3 Jahren kürzen wir die Miete wegen diverser Mängel. Zwar haben wir den Schimmel im Kinderzimmer durch eigene Isolierungsmaßnahmen ausgemerzt, haben aber dennoch nicht die Mietminderung eingestellt. Da der Vermieter trotz Wohnungsbesichtung auf nichts reagiert, stellt sich mir die Frage, wie lange er den geminderten Betrag de ...

Hallo und Guten Tag Fr N. Bader, Meine Mann und ich sind bei Mieterschutzbund drin aus dem Grund weil wir hier in dem Haus ziemlich große unruhe haben. Eine junge Türkische Fam mit kind im alter von 10 Monaten. Sie streiten sich von Morgends bis Abends bis in die Nachtstunden. Das Problem ist, unser Vermieter macht überhaupt nichts. Und habe ...

Hallo, hatte letztends schon mal gefragt wegen der Haftungssache. Jetzt hab ich das nächste Problem. Es hat ja im Hausflur gebrannt. Eine Woche nach dem Brand kam eine Firma die den ganzen Brandmüll rausgeräumt hat und die Fenster im treppenhaus zugemacht hat. Aber es sah eben eine Woche ganz schlimm im Hausflur aus. Der Geruch ist bis heute, an ma ...

Hallo Ich weiß nicht so recht ob man mir hier helfen kann, aber wir haben vom Mieterschutzbund gesagt bekommen, wir sollen eine Mietminderung von 18% sprich 68€ für unsere Wohnung wegen Schimmel vornehmen! Die Wohnung hat 75qm und hat eine Kaltmiete von 350€. Wie kann ich nun dieses Schreiben aufsetzen? Gibt es da irgendwo vordrucke???

Hallo! Wenn die Heizung im ganzen Haus dauerhaft nicht über 20°C kommt, wieviel Miete kann man da mindern? Wie lange muss man zwischen der Anzeige des Mangels und der Mietminderung vergehen lassen? Vielen Dank Tossy

Ich hatte Ihnen schon einmal geschrieben, da in unserem Haus dermassen umfassende Saniereungarbeiten durchegführt werden, dass ich mir Sorgen um mein Baby machte. Sie rieten zu Mietminderung. Dies haben wir der Hausverwaltung mitgeteilt. Nun wurden wir dazu aufgefordert, ein Lärmprotokoll über die letzten 4 Monate (!) anzufertigen, mit genauen Anga ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich weiß nicht genau ob ich diese Frage hier stellen kann, aber ich tu es einfach mal. Wir haben seit einiger Zeit sehr viel Unruhe im Haus(4 Parteien-Haus), bedingt durch sehr laute und rücksichtslose Nachbarn. Diese machen auch immer sehr viel Dreck und beschmutzen unser Eigentum, wie Kinderwagen die im Treppenhaus s ...

Sehr geehrte Frau Bader, am Samstag ist um 20Uhr und in der Nacht in der ganzen Gebäude die Heizung ausgefallen und draußen war eine Kälte von -13 (gefühlt bis -20 Grad). Heute um 20 Uhr ist wieder die Heizung ausgefallen,versuchen es gerade zu reparieren.Die Ursache ist,dass seit Monaten im Eingangbereich die Tür defekt ist und somit in der Kält ...

Wir haben ein Problem in unserem Badezimmer. Nach dem Duschen kommt immer Wasser aus den Boden Fliesen mittlerweile schon so viel das das Handtuch das wir auf den Boden legen tropfnass ist. Wir haben die Hausverwaltung schon des Öfteren darum gebeten das jemand kommt und das richtet. Doch seit zwei Monaten passiert nichts. Kann ich die Miete ...