Mitglied inaktiv
Diesmal keine Frage.Sondern einen Rat an alle ledigen Schwangeren.Der Vater des Kindes sollte die Vaterschaft anerkennen,sobald die Frau weiss,dass sie schwanger ist.Denn sollte der Kindsvater noch vor der Geburt des Kindes sterben,hat das Kind ein Recht auf Halbweisenrente.Wurde die Vaterschaft nicht anerkannt,gibt es nichts weil es keinen Vater gibt.(Wünschen keinem den Tod,aber so ist das Gesetz.)Konnte ich einigen von euch damit helfen?Freue mich auf eure Antwort.
Liebe Sandra, ich hoffe, dass niemand in die Situation kommt, dass dies von Bedeutung ist. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?