Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mann arbeitet nicht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mann arbeitet nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag! Im März bekommen wir unser erstes Kind. Mein Mann ist so ein ewiger Bummelstudent und jobbt auf 630 Mark-Basis, ich bin also quasi Alleinverdienerin. Nach der Geburt will ich für 6 Monate aussteigen, also EU nehmen, und dann wieder arbeiten gehen, mein Mann wird das Kleine dann betreuen. Kann mein Mann, obwohl er nicht arbeitet (und nie gearbeitet hat und wohl auch nie wird...), die restlichen 2.5 Jahre Erziehungsurlaub beantragen und damit auch Erziehungsgeld bekommen? Ich verdiene ganz gut (Beamtin). Für Antworten bedanke ich mich im Voraus Simona


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Simona, EU kann nur bekommen, wer in einem Arbeitsverhältnis steht. EG bekommt, wer ... nicht erwerbstätig ist o. nicht mehr als 19 Std. arbeitet. Und das gilt natürlich auch für Männer. :-) Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.