Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Malkreide im Hof verbieten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Malkreide im Hof verbieten?

Susannita75

Beitrag melden

Hallo! Ich habe mal eine Frage - wir sind Wohnungseigentümer in einem Mehrfamilienhaus. Meine Tochter (einziges Kind bei 22 Parteien) malt gerne im Hof mit Malkreide. Dort stehen Autos und Garagen und es ist sehr weitläufig. Der Hof hat uns in der Pandemie gut geholfen. Jetzt habe ich von einer anderen Eigentümerin eine Nachricht bekommen, in der steht, dass sie nicht möchte, dass meine Tochter den Hof bemalt. Es würde nicht schön aussehen und wäre dreckig. Es hat sich sonst niemand jemals bei mir beschwert sondern ich hatte eher den Eindruck, dass es den anderen gefällt. Meine Frage ist jetzt, ob mir eine Nachbarin das malen im Gemeinschaftshof verbieten kann?!? Ich bin wirklich fassungslos wie man so sein kann. Ich weiß nicht, wie hier die Rechtsgrundlage ist und wie ich mit dieser Nachbarin weiterhin umgehen soll. Habt ihr einen Rat für mich?! Liebe Grüße Susanne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein, kann nicht verboten werden. Geben Sie mal "Strassenkreide" im Suchfeld ein, da finden Sie einen Beitrag von mir mit Urteil. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Mal abgesehen davon, dass "schön finden" halt relativ ist, ich es bescheuert finde, sich wegen Kreide aufzuregen ... ich kenne es so, dass in einem Gemeinschaftsbereich eben gemeinschaftlich entschieden werden muss. Wir haben eine gemeinschaftliche Rasenfläche. Gerne würden wir ein Trampolin aufstellen. Geht aber nicht lt. Hausverwaltung. Ab dem Moment, wo ein Mieter/Eigentümer das nicht möchte, müssten wir es abbauen. Die Wohnungen sind teils von Eigentümern bewohnt, teils vermietet. Jeder hat eine private Terrasse - der Rasen ist Gemeinschaftsfläche. Ich bin aber jetzt sehr gespannt, was Frau Bader dazu sagt - evt. hat unser Trampolin (für alle Kinder der Anlage natürlich) doch Chancen :-)


Berlin!

Beitrag melden

Nein, dass kann die Nachbarin alleine natürlich nicht verbieten. Der Hoffest vermutlich Gemeinschaftsfläsche? Gibt es eine Nutzungsordnung oder etwas in der Art? Wenn nein: um sowas zu untersagen braucht es einen Beschluss der Eigentümerinnenversammlung. Sprich doch mal ganz nett und freundlich mit der Nachbarin. Lad' sie auf einen Kaffee ein oder so....das hilft mehr als juristische Ratschläge.


KielSprotte

Beitrag melden

Ob Frau Bader nun Expertin für Wohn-bzw. Eigentumsrecht im Immobereich ist bezweifle ich. Aber grundsätzlich ist hier wohl die Hausordnung bzw. Beschlüsse der Eigentümer-Versammlung bindend. Frag doch mal bei eurer Verwaltung nach. Wenn ein Teil z.B. ein bestimmter Parkplatz euch mit Sondernutzungsrecht gehört, dann kann sie dort auf jeden Fall drauf malen. Aber davon ab, würde ich mein Kind (wie alt ist sie überhaupt) nicht auf einem Garagenhof/Parkplatz spielen lassen.......gerade wenn sie auf dem Boden hockt und jemand fährt rückwärts aus der Garage - darf gar nicht weiterdenken.......


Susannita75

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für eure Antworten!!!! Meine Tochter ist 5 und malt von Anfang an im Hof. Plötzlich ist das malen aber ein Problem... Der Hof ist riesig und sehr gut einsehbar. Jeder der zu einer Garage möchte, muss an uns vorbei. Wenn es gefährlich wäre, würde ich sie dort nicht spielen lassen. In unserem Haus wohnen leider nur ältere Leute, die haben wohl Zeit, sich über alles zu beschweren..ich finde es so schade. Aber ich werde sie weiterhin dort spielen und malen lassen, denke ich. Es ist einfach nur so eine blöde Situation, die auch belastet, weil man „nicht erwünscht“ ist.. :-(


Susannita75

Beitrag melden

Und „auf ein gutes Wort“ bringt in dem Fall nichts. Leider.. aber sie hat schon öfters ihren Willen durchgedrückt und ich hab jedes Mal nachgegeben, aber jetzt ist Schluss... die Kinder dürfen eh schon so wenig, dann dürfen sie wenigstens bei uns im Hof mit Kreide malen... :-(


Finale

Beitrag melden

Da die Bemalung beim nächsten Regen verschwindet, wuerde ich keinen Gedanken daran verschwenden und das Kind malen lassen. Was soll passieren? Die Nachbarin wird wohl kaum die Polizei holen und selbst wenn, wuerde nichts passieren außer dass sie sich lächerlich macht. Niemals im Leben bringt die Hausgemeinschaft durch, dass malen mit Kreide im Hof verboten wird. Die Nachbarin wird damit leben müssen, dass im Gemeinschaftseigentum nicht nur ihr Wunsch zählt.


KielSprotte

Beitrag melden

Niemals im Leben bringt die Hausgemeinschaft durch, dass malen mit Kreide im Hof verboten wird. DAS kann ganz schnell gehen - Mehrheitsbeschluß auf der nächsten Eigentümerversammlung reicht aus. Warum kein Kompromiß: Tochter malt nach Lust und Laune und du gehst anschließend mit einem Eimer Wasser und Schrubber drüber und gut ist?


Finale

Beitrag melden

Das scheitert an der Praxis. Was machst du wenn trotzdem ein Kind malt? Jedes Mal die Polizei holen? Anzeige? Ich habe sogar mal gehört, dass Vermieter es ihren Mietern bzw. deren Kindern nicht verbieten duerfen. Ganz bestimmt wuerde ich nicht jedes Mal die Malerei des Kindes wegwaschen Ich wuerde gar nichts ändern und keine Diskussion anfangen


KielSprotte

Beitrag melden

@Finale: Du kennst dich nicht mit WEG-Recht aus, kann das sein?


Susannita75

Beitrag melden

Die Antwort von @Finale gefällt mir am besten... ;-) Coronabedingt finden momentan keine Eigentümer Versammlungen statt. Auch wenn, glaube ich nicht, dass so viele dagegen sind. Bis jetzt habe ich immer das Feedback bekommen, dass alle froh sind, dass endlich wieder Kinder im Hof sind (und somit „Leben“ im Haus). Ich habe nur Angst, wenn ich die besagte Nachbarin (und ihre Verbündete) persönlich treffe und sie mich anspricht. Da muss ich mich wohl zusammenreißen ;-) Bin immer noch fassungslos... Vielen lieben Dank für all eure Antworten!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.