Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mal ne Frage ...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mal ne Frage ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn 2 Kinder ca 3,5 Jahre auseinander sind und ich dazwischen nicht arbeite: Was muß ich da bedenken? Da mein Mann privat Kranken versichert ist und ich gesetzlich, müssten wir für mich und das 1. Kind die KK ab dem 3. Geburtstag selbst bezahlen. Das weiß ich. Wie ist das, wenn das 2. Kind da wäre. Bin ich dann wieder 3 Jahre beitragsfrei KK-versichert? Wie ist das mit dem Erziehungsgeld? Da krieg ich doch ganz normal die 300,-? Bekomme ich Mutterschutzgeld, evtl auch von der privaten KK? Müßte ich noch irgendwas bedenken? Arbeitsamt? Wir arbeiten am 2.Kind und ich möchte nicht unbedingt zu meiner alten Arbeitsstelle zurück. Wir haben aber Für NR.1 erst mit 3Jahren einen KIGA-Platz und dann bin ich, hoffentlich schon schwanger. Und SS ne neue Arbeit zu bekommen, ist bestimmt nicht leicht #56 Ich hoffe Sie versteht was ich meine und können mir helfen. LG anne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie einen AG haben, MÜSSEN Sie nach den 3 Jahren arbeiten oder er kann kündigen. Oder Sie einigen sich auf Freistellung bis zum neuen Mutterschutz. Dann haben Sie neue EZ Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.