Mitglied inaktiv
Hallo, also ich bin (bis Feb. in der Probezeit) und schwanger seit mein Ag das weiss,geht die Post ab..(Telefonarbeit)..Abmachungen die eigentlich vor meiner Einstellung feststanden (war meine Bedingung sont hätte ich nich angefangen)gelten nun nicht mehr,oder man hat hier plötzlich amnesia totale...Ich renne hier gegen Mauern,wegen jedem Mist muss ich nachfragen,mein Lohn liegt z.t. 4 Dm unter dem was wir ausgemacht haben... Arbeitszeiten??Von dem was einmal besprochen wurde,weiss auch keiner mehr was... Schichtzulagen werden sowieso nicht bezahlt... Und Sonntags werde ich noch eingetragen,weils so schön ist,dann darf ich immer gnädigst anfragen ob man das ändert..Was dann immer mit einem nervig bis schmerzenden Gesichtausdruck gewährt wird... Mein Fach (Arbeitsutensilien)ist das gaaaanz uuuunten damit ich mich auch schön bücken darf.... Nervlich bin ich z.Z. eh am Ende,Auswirkung hat diese ganze Zirkus eh schon.... Meine Frage lohnt es sich einen Anwalt aufzusuchen??? Wie sieht das eigentlich aus,als Student darf man doch 20 Std. die Woche arbeiten,also 80 Stunden im Monat..oder kann der AG mal flott,weils ihm gut in den Plan passt mal 95 oder 105 Std. draus machen??? Wobei er mir als ich im Semester 24 Std. (Arbeitsvertrag) gearbeitet habe,die vollen Sozi-Beiträge abgeführt hat..Obwohl ja Semesterferien waren..Auf mein Nachfragen hat er mir gesagt,das dürfte er laut Gesetzt?? Welches Gesetz legt den beim Studi die Arbeitszeit fest??? ciao und danke fürs Lesen!!! Danny
Liebe Danny, ob sich ein Gang zu einem meiner Kollegen lohnt, müssen Sie selber entscheiden. Wichtig ist der Inhalt Ihres Arbeitsvertrages/ Tarifvertrages/ Betriebsvereinbarung. Wenn dort die von Ihnen bemängelten Dinge nnicht geregelt sind und Sie auch keinen Zeugen für die Vereinba´rungen haben, sieht es mau aus. Natürlich gilt das Mutterschutzgesetz mit seinen Einschränkungen zur Arbeitszeit etc. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Ich möchte gern in Unterhaltssachen für meine Tochter von der Beistandschaft weg und zu einem Anwalt wechseln. Ich selbst könnte einen Anwalt aus eigener Tasche nicht bezahlen und möchte eigentlich nur ungern dass mein Jetztmann das auch noch mit blechen muss ( was er wenn nötig auch ohne Frage tun würde). Ich würde also gern einen Beratungsschein ...
Hallo Frau Bader, Wie beendet man die Zusammenarbeit mit einem Anwalt? Es geht darum, dass dieser nach einem Erstgespräch schon direkt in die Vollen gegangen ist, Anträge ans Gericht gesandt hat und auch zum „Gegner“ obwohl dies so nicht direkt gewünscht und besprochen war. Hier fehlt jetzt irgendwie das Vertrauen und ob die Interessen tatsäch ...
Liebe Frau Bader, eine Schwangere (~3 J. in einer Firma; vor Schw.eintritt: schriftlich Gehaltserhöhung) wurde im 2. Trimester ins betriebliche Beschäftigungsverbot geschickt (keine Ersatztätigkeit gefunden; nach Bekanntgabe der Schw.: noch unzulässige Arbeit und Aufforderungen sich unberechtigterweise Krankschreibung ausstellen zu lassen). Vom A ...
Hallo Frau Bader, ich denke über eine Scheidung nach, würde mich aber gerne erst einmal anwaltlich beraten lassen, bevor ich weiter Schritte unternehme. Wie kann ich den Anwalt bezahlen, ohne dass mein Mann es merkt. Eine Überweisung o.ä. kommt nicht in Frage. Nehmen Anwälte Bargeld? Vielen Dank!
Guten Tag Frau Bader, ich habe dem Vater meiner Kinder eine Nachricht geschrieben, dass er den fehlenden Unterhalt, zur neuen Düsseldorder Tabelle nach überweisen soll. Daraufhin bekam ich die Antwort, ich solle es meiner Anwältin sagen, damit diese seinem Anwalt etwas dazu schreibt. Nun meine Frage... Kann ich selbst dem Anwalt des Vaters e ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 'eigentlich' nur die Frage, ob man seinen Anwalt rechtlich dafür verantwortlich machen kann, wenn er sich eines Sachverhaltes nicht richtig annimmt, obwohl er zugesichert hatte, uns zu vertraten und auch eine Vollmacht dafür und Fristen nicht wahrt. Schriftlich haben wir leider nur E-Mails von ihm. Wir waren b ...
Hallo ,also mein kleiner ist 10monate und seit genau dieser zeit wird mir trotz ständigem hin und her kein Elterngeld von der l-bank gezahlt es hieße es würden noch sachen fehlen .....kann man das mit dem anwalt anfechten mittlerweile liege man ja bei einem streitwert von 3000
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe für mein Kind eine Beistandschaft eingerichtet beim Jugendamt, der Kindsvater möchte die Vaterschaft nicht anerkennen & verlangt einen Privaten Vaterschaftstest - der von ihm verlangte Test funktioniert aber überhaupt nicht, die Beistandschaft ist mir auch keine große Hilfe, ich komme keinen Schritt weiter. Ka ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Leider verweigert die Schule meines Kindes den Nachteilsausgleich und die Förderung für Legasthenie. Meinen Antrag dafür hat man per Mail abgelehnt und meinen Widerspruch ignoriert. Wie finde ich jetzt einen Anwalt? Im Netz suchte ich verzweifelt aber ohne passendes Ergebnis. Niemand fühlt sich für den Bereich Schule (Verwaltungsrecht) zuständig! ...