Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab ein großes problem! und hoff hier auf hilfe!! bin in der 31 woche mit zwillingen schwanger, und in der 9 woche mit einem fadenscheinigen grund gekündigt worden.(mein chef wußte von meiner schwangerschaft.)Nach einer wiedereinstellungsklage hat er die kündig wieder zurückgezogen. das war ende feb. da ich ein arbeitsunfähigkeitsartest wegen einer risikoschwagerschaft gekriegt habe, arbeite ich seit meiner kündigung bzw wiedereinstellung nicht . ich habe seit dez. keinen lohn mehr bekommen,und griege auch keinerlei unterstüzung (sozihilfe,krankenkasse oder sonstiges). klage auf zahlung bzw nachzahlung meines lohnes wurde eingereicht und fand anfang mai statt. mit der aussage "freiwillig zahl ich nix" war dieser termien bei der güterverhandlung auch ohne erfolg ! anfang august erst ist der nechste gerichtstermien, und bis dahin werde ich auch kein geld sehn!!!!! meine frage : kann der das wirklich einfach so machen? mich ohne geld sitzen lassen? gibt es keine möglichkeit (in meiner situation) einen schnelleren gerichtstermien zu bekommen? laut meiner anwältin kommt er um die zahlung auf keinen fall drum rumm,aber wenn das so offensichtlich ist warum muß ich nochmal vor gericht und wer muß die gerichtskosten zahlen? ich hoffe sie können mir helfen!!!! vielen dank im voraus gruß
Hallo, wenn das Gerichtsverfahren läuft können Sie erst mal nichts weiteres machen. Haben Sie denn keinen RA? Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo, doch habe ich!! ich dacht es gäbe noch eine andere möglichkeit. denn ich hab offt das gefühl sie speist mich einfach ab. was führ ein armen staat haben wir eigentlich? eine schwangere ohne geld zu lassen. da wird je ein schwarzfahrer schneller bzw. härter bestraft!!!!! trozdem danke für die antwort gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner