Asiasnack
Hallo Frau Bader, ich bin alleinerziehend und habe das alleinige Sorgerecht. Mein Sohn hatte seit 3 Wochen einen Husten der durch eine Allergie ausgelöst worden ist. Er bekam ein Medikament vom Arzt, Der Husten wurde von Tag zu Tag besser und ist seit Dienstag komplett weg, aber der KV war der Meinung er müsse mit seiner neuen Freundin, die im Labor arbeitet, eine Speichelprobe entnehmen und untersuchen lassen. Erst als das Ergebnis da war wurde ich informiert. In diesem Befund haben sie ein Bakterium entdeckt was zur Lungenentzündung führen könnte. KV besteht darauf das der Kleine Antibiotika verschrieben bekommen sollte. Laut meinem Arzt haben auch gesunde Kinder dieses Bakterium im Speichel und werden nicht krank und ohne Symptome wird kein Antibiotikum gegeben. Nach meinem Wissen darf der KV nicht einfach ein Speicheltest ohne meine Zustimmung veranlassen. Wie kann ich dagegen vorgehen und ist das Sinnvoll?
Hallo, wo ist der entstandene Schaden? Da Sie das alleinige Soregerecht haben können Sie evtl. dagegen vorgehen, aber wo soll der Sinn liegen? Dem Kind ist doch kein Nachteil entstanden. Liebe Grüße NB
peekaboo
Machtspielchen ausgeübt. Der Vater war besorgt und hat gehandelt, das Kind ist nicht zu Schaden gekommen so was? Ich sage immer: Hättest Du auch so gehandelt oder Dich so gefühlt, wenn Ihr noch ein Paar gewesen wäret? LG Peeka
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner