Erdbeere1979
Hallo Frau Bader, wegen der Geburt meiner Tochter habe ich die Zahlung im Fitness-Studio unterbrochen. Da das Studio mittlerweile so überfüllt ist, dass ein durchgängiges Training nicht mehr möglich ist, habe ich fristgemäß gekündigt. Nun habe ich die Kündigungsbestätigung erhalten. Dort haben sie mir die Zeit, die ich wegen der Geburt ausgesetzt habe hinten angehängt. Ist das rechtens, können die das einfach so machen? Viele Grüße
Hallo, eine gesetzl. Regelung gibt es dazu nicht. Für Fitnesscenter gab es zu der Problematik eine Vielzahl von Entscheidungen. Nach wohl h.M. wird SS als Kündigungsgrund angesehen, auf der anderen Seite sind autom. Verlängerungen um ein Jahr als zulässig angesehen worden. In der Regel hat der Centerinhaber nach der Satzung das Recht, zu entscheiden, ob er das Verhältnis ruhen läßt oder kündigt. Wenn das Verhältnis ruht muss nach meiner Meinung auch die Zahlung ruhen- ohne Leistung kein Geld. Sonst tragen Sie z.B. das Risiko seiner Insolvenz. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita