Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigungsfristen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigungsfristen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Am 19.Juli ist meine Elternzeit zu Ende und ich möchte wieder in mein altes Unternehmen einsteigen. Bin nun in Verhandlung bzgl. Teil-/ oder Vollzeit. Mein ´alter´ 40-Std.-Vertrag hatte eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Mo-Ende. 1) bleibt die Frist aus dem alten Vertrag bestehen, wenn ich KEINEN Full-time Job mehr machen möchte (3 Monate)? 2) sollte ich ganz das Unternehmen verlassen wollen (auch keine Teilzeit), ändert sich etwas in der Kündigungsfrist? Danke.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Frist bleibt grds. erst einmal bestehen. Wenn Sie für die TZ einen neuen Vertrag schließen, kann die Kü-Frist anders gerereglt werden. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.