Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigungsfristen

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigungsfristen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ab September muß ich wieder arbeiten. Ich rechne damit, daß am ersten Tag die Kündigung auf dem Tisch liegt. Wie sieht das mit den Kündigungsfristen seitens des AG aus? Laut Vertrag habe ich gesetzliche Kündigungsfristen, d. h. 4 Wochen zum Monatsende? In Elternzeit war ich dann 3 1/2 Jahre (zwei Kinder) und davor war ich ca. 2 1/2 Jahre beschäftigt. Verlängert sich dadurch die Kündigungsfrist? Zählt die Elternzeit dazu? Falls es relevant ist: Ich bin eine von 2 Angestellten. Muß in der Kündigung ein Grund stehen (z. B. Arbeitsmangel)? Muß auch in so einer kleinen Firma dem zuerst gekündigt werden, der zuletzt gekommen ist? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Bei 2 Arbeitnehmern besteht kein Kündigungsschutz nach dem KSchG 2. Für die Frist gilt § 622 BGB-Bitte dort nachlesen! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.