Mitglied inaktiv
Ich habe ein Problem. Ich lebe mit dem Kindsvater und unserer 1,5 Jahrealten Tochter yusammen. Ich bin voll berustaetig und arbeite in Zweischichten. Mein Lebensgefaehrte ist arbeitslos und bekommt arbeitslosenhife, die gekueryt wurde, wegen meinem hohen Bruttolohn. Nun ist es so, das unsere Tochter staendig krank ist und teilweise 3 Wochen nicht in die KITA kann. Es war bisher immer so, das mein Lebensgefaehrte die Betreunug uebernommen hat undich weiter arbeiten konnte. Durch die wirtschaftliche Situation un d dem Druck vom Arbeitsamt mache ich mir Sorgen, was ist, wenn ein Job in Aussicht ist, und unsere Tochter krank wird, ueber deren Betreunung. Omas fehlen. Wlche Moeglichkeiten gibt es noch, ausser 20 Krankentage und Tagesmutter!Welche Gelder stehen uns zu.ielen dank fuer ihre Antwort.
Hallo, rechtlich keine. Vielleicht kann man mit dem AG vereinbaren, dass man zB 35 Std arbeitet und 30 bezahlt kriegt und sich so ein Polster schafft, welches man im Falle von Krankheit abarbeiten kann. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot