Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter muss demnächst ins Krankenhaus, weil eine größere OP ansteht. Da die Klinik, in die wir müssen, 200 km weit entfernt ist, werde ich über nacht bei ihr bleiben. Mein Mann ist Vollzeit berufstätig und ich gehe auf geringfügigen Basis. Nun meine Frage: Wieviel Tage bekomme ich, bzw. mein Mann, um unsere Tochter während des Krankenhausaufenthaltes zu betreuen? Wie melde ich das dem Arbeitgeber? Zahlt der Arbeitgeber das Gehalt weiter oder die Krankenkasse? Ich hoffe, Sie können mir helfen. Danke Kerstin
HAllo, jeder hat 10 Tage, dies zahlt die KK. Ansonsten muss man Urlaub nehmen. Gruß, NB
P.S. Habe vergessen: ich genke, ein gering Beschäftigter, der ja nicht selber kk-versichert ist, hat den Anspruch mglw. nicht. Bitte bei der KK nachfragen
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?