Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe eine Frage. Ich arbeite Vollzeit (40h/Woche) in der freien Wirtschaft. Meine Tochter ist 2 Jahre und geht in die Kita. Wenn die Kita anruft und sagt ich soll mein Kind abholen, weil es ihr nicht gut geht etc, muss mich mein AG gehen lassen oder kann er mir Steine in den Weg legen? Ich denke ich hab eine Fürsorgeplicht, der ich nachkommen muss, oder? Vielen Dank Ina Baumann
Hallo, es muss schon ein Notfall vorliegen. Es gilt der Grundsatz "Ohne Arbeit kein Geld". Der Kinderarzt kann Ihnen aber ein Attest schreiben. Dann haben Sie 10/20 Tage Anspruch auf Freistellung für Krankengeld Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe jedoch noch eine Sache, die mir noch unklar ist: Ich lebe nicht mit dem Vater des Kindes in demselben Haushalt (verschiedene Anschriften). Wir haben auch kein gemeinsames Sorgerecht. Frage: Kann er deshalb trotzdem das Kind während Krankheit betreuen oder bekommt er h ...
Ich arbeite auf 400,00 Euro Basis. Letzten Monat mußte ich wegen meiner Tochter (sie war krank) einen Tag zu Hause bleiben. Krankmeldung vom Kinderarzt liegt meinem Arbeitgeber vor. Jetzt möchte er mir für diesen Tag keinen Lohn bezahlen oder ich soll Urlaub dafür nehmen. Ist das rechtens? Stehen mir als Aushilfe nicht die 10 Tage (bzw anteilsmä ...
hallo, wie oft kann ich zu hause bleibem im jahr wenn mein kind krank ist. fange jetzt nächste woche wieder an zu arbeiten, wieviel tage stehen mir zu und wieviel meinemmann?
Mein Mann und ich sind beide bei der selben Sparkasse (TVÖD). Für unser Kind erhalten wir zur Zeit insgesamt 10 Tage Freistellung bei Erkrankung. Meine Schwägerin (alleinerziehend, freie Wirtschaft) erhält 20 Tage Freistellung mit der Begründung, dass Alleinerziehende nicht schlechter als Eheleute gestellt werden dürfen. Ist bei uns alles rechtens?
Guten Tag, ich habe einen Minijob im öffentlichen Dienst (Stadt). Nun war mein 6jähriger Sohn krank und mußte von mir daheim betreut werden, wofür ich auch vom Kinderarzt eine Krankmeldung erhalten habe. Ich blieb also die drei Tage daheim. Laut KK habe ich keinen Anspruch auf Krankengeld, da ich familienversichert bin. Laut Arbeitgeber habe ich ...
Mir stehen als Angestellte ja 10 Tage jährlich für die Krankenpflege meines Kindes zu. Mein Mann hat auch 10 Tage. Nun ist es so, dass mein Mann sich nicht um unser krankes Kind kümmern kann, weil das NUR meine Aufgabe ist. Er kann weder Windeln wechseln, noch füttern, anziehen etc., er kann eben nichts! Ist es möglich, dass ich seine 10 Tage ...
Hallo! Wenn das Kind krank ist hat man ja einen Anspruch darauf zu Hause zu bleiben. Gilt dies auch, wenn das Kiind mit dem Vater privat krankenversichert ist? Welche Krankenkasse ist dann für die Entgeltfortzahlung der Mutter zuständig? Danke an alle, die mehr wissen als ich!
Ich bin jetzt für 3 Tage mit auf meinen Sohn krankgeschrieben. Im Arbeitsvertrag steht zu dieser Sache keine Angabe. Wie läuft das mit der Lohnersatzzahlung über die Krankenkasse? Oder muss der AG die Fehltage nach BGB § 616 zahlen.
Guten Abend, wie verhält es sich, wenn ich wegen Krankheit des Kindes eine Krankschreibung von der Kinderärztin bekommen habe, aber ich in diesem Zeitraum sowieso einen Tag frei zwecks Überstundenabbaus hätte? Wird dieser Tag genauso der Krankenkasse gemeldet und ich bekomme nur 70% Lohn? Ich würde diesen Tag ja dann auch von meinen 10 Tagen ver ...
Hallo Frau Bader, ich habe ein Kind im sep 2024 geboren und bin selbstständig die Bemessungzeitraum war festgelegt steuerlich Jahre 2023 .Ich habe ein Änderung Bemessungszeit Antrag bei Elterngeld Stelle aufgrund Schwangerschaft bedingt Krankheit gestellt .Ich hatte ein stilles Geburt am 31.12.2022 und dadurch mein Gebärmutter Schwerverletzt wa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse