Naddel2705
Guten Abend, ich muss mir demnächst die Mandeln entfernen lassen. Laut HNO-Arzt werde ich 5-7 Tage im Krankenhaus bleiben und mich anschließend Zuhause noch eine Woche schonen müssen, d.h. mein Mann muss mind. 2 Wochen von der Arbeit Zuhause bleiben, um unsere beiden Kinder (5 Jahre, 7 Monate) betreuen zu können. Steht ihm hierfür Sonderurlaub (mit Weiterzahlung des Gehalts) zu? Wenn ja, wieviele Tage? Danke im voraus für Ihre Antwort. Grüße Naddel2705
Hallo, Wenden Sie sich an die KK. Vllt. Setzt die ihn als Haushaltshilfe ein. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Nein, aber er kann als Haushaltshilfe fungieren und bekommt dann etwa in Höhe des Krankengeldes seinen Lohn ersetzt. Oder eben eine echte Haushaltshilfe, da müsst ihr 10€ am Tag zuzahlen.
dee1972
Nein, aber für die Zeit des stationären Aufenthalts kann er sich von der Arbeit freistellen lassen und dann als deine Haushaltshilfe fungieren. Wenn dir dein Arzt ein entsprechendes Attest ausstellt, klappt das vielleicht auch für die Schonzeit zu Hause. Am Besten wendest du dich direkt an eure Krankenkasse, manchmal findet man die Infos hierzu schon auf der homepage. Ich war letztes Jahr für eine Woche im Krankenhaus (Tumor-OP), ich bekam tatsächlich nur die HH für den stationären Aufenthalt bewilligt. Aber da der Termin lange geplant war, konnten mein Partner und auch meine Mutter, extra für diesen Fall aufgebaute, Überstunden abbauen. Und auch Nachbarn und Freunde haben mir viele Wege (Kita, einkaufen...) abgenommen. Kind war damals 3 Jahre alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht