Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, letzte Woche wurde mir mitgeteilt, dass ich demnächst an der Schilddrüse operiert werden muß. Da unsere Verwandtschaft 500 km weit weg wohnt, wird wohl mein Mann unseren Sohn (21 Monate) während meines Klinikaufenthaltes und evtl. noch kurze Zeit danach betreuen müssen. Jetzt hab ich gelesen, dass die Krankenkassen Familien in solchen Fällen mit 62 - 67 € pro Tag unterstützen. Allerdings verdient mein Mann mehr pro Tag als 62 - 67 € und wir sind auf jeden Cent angewiesen. Ich habe noch einen 400 € -Job, wo ich ja dann auch nix verdiene. Gibt es für solche Fälle noch irgendwelche Unterstützung? Über eine Haushaltshilfe habe ich auch schon nachgedacht, allerdings möchte ich nicht, dass jemand Fremdes 10 Stunden am Tag bei meinem Sohn ist. Er kennt denjenigen ja auch gar nicht und in der heutigen Zeit kann man ja Fremden gegenüber nicht vorsichtig genug sein. Das bereitet mir solches Kopfzerbrechen. Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo, eigentlich stellt die KK eine Haushaltshilfe - je nach KK kann das auch der Mann sein (wenn gesetzl. versichert) In Ihrem Fall sollte es also besser eine Haushaltshilfe sein Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes