Mitglied inaktiv
ich war vor dem ersten kind ganztags im öffentlichen dienst (bat) beschäftigt. jetzt will ich wieder zu arbeiten anfangen. war ein jahr zu hause wegen elternzeit. die arbeit wird ca. 16 stunden wöchentlich sein. was wäre, wenn ich aufgrund erneuter schwangerschaft jetzt gar nicht zu arbeiten anfangen könnte, wegen krankheit (es ging mir in der ersten schwangerschaft auch nicht gut) und sofort krank in die beschäftigung gehen würde? wie hoch wäre das krankengeld? richtet sich dieses nach der beschäftigung vor dem ersten kind? und was wäre, wenn ich vier wochen zu arbeit ginge und dann krankgeschrieben wäre? richtet sich dann das krankengeld an die vier wochen (ja wesentlich geringeres einkommen 16 stunden)? danke
Liebe Annabell, im öff. Dienst gelten, je nach BAT (es gibt deren drei) Sonderregeln. Deshalb kann ich leider schwerlich etwas dazu sagen. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Standortschließung während Teilzeit in Elternzeit
- Resturlaub während eines Minijobs in der Elternzeit
- Wird Urlaub aus Vollzeit nach EZ in Teilzeit umgerechnet?
- Rechtlicher Aspekt
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?