Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kostgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kostgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hall Frau Bader , ich hoffe sie können uns helfen. Meine Stiefkinder wollen in den Ferien für 20 Tage zur leibl. Mutter fahren. Diese ist damals ca. 280 km weiter von ihren Kindern weggezogen. Sie zahlt natürlich für die beiden Kinder keinen Unterhalt. Nun verlangt sie vom Kindsvater für die Zeit wo die Kinder zu ihr kommen sollen, die Kosten für Bahnfahrt und Kostgeld. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und ist nicht gerade der Großverdiener. Wir sind eine Familie mit insgesammt 7 Personen. Meine Frage lautet: Ist mein Mann verpflichtet für die Kosten aufzukommen, insbesondere für das Kostgeld? MfG Traudel


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, HALLOO??? Sie zahlt keinen Unterhalt und will noch Kostgeld? HALLOO??? Sie hat alles, also auch die Bahnfahrt, zu bezahlen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Umgangskosten (also Fahrtkosten und auch Nahrungsmittel, Eintritte, etc.) sind in diesem Fall von der Mutter zu tragen. Eben AUCH die Fahrtkosten weil SIE ja weggezogen ist. Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Desweiteren ist die Exfrau der Meinung es er währe dazu gesetzlich verpflichtet. Hier mal ein Zitat von der Mutter: "Und zum Thema Kostgeld, Informier dich doch mal beim Jugendamt und Gesetzbuch darüber . Es steht mir und jeden Elternteil Gesetzlich zu einen gewissen Anteil zu bekommen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. MfG T.K.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.