Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kostenvoranschlag beim Zahnarzt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kostenvoranschlag beim Zahnarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Im vergangenen Jahr wollte ich bei meiner Zahnärztin 2 Brücken ersetzen lassen. Sagte ihr aber gleich das ich nicht mehr als 500€ bezahlen könne sie berechnete es daraufhin gleich und meinte ja da kommen wir hin wenn wir es zu dem billigerem Labor geben.Und zu diesem Zeitpunkt war ich noch 100%bei der Krankenkasse befreit.Guten Glaubens willigte ich ein. Heute rief mich dir Helferin an und meinte es wäre doch teurer geworden, So an die 800€. Da fiel mir natürlich erst mal die Klappe runter.....Und sie würden ja Ratenzahlung aktzeptieren da ich ja nur Erziehungsgeld und Kindergeld bekomme. Nun meine Frage muß ich das wirklich alles bezahlen? Oder kann ich mich in irgendeiner Form dagegen wehren? Ich danke ihnen für ihre Antwort Lg Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frag doch mal bei deiner KK nach. Wenn das letztes Jahr schon genehmigt war, vielleicht zahlen sie es ja noch. Ausserdem wird Zahnersatz doch dieses Jahr noch bezuschusst. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Die KK zahlt aber nicht die Verblendung etc. Die 800€ sind rein meine Kosten,das was die KK bezahlt ist schon abgezogen. aber trotzdem Danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich arbeite Vollzeit beim Zahnarzt und nebenbei an einer Tankstelle. Bin vermutlich in der 5.ssw hab morgen Termin bei der FÄ. Ich bekomme Berufsverbot, weil mein Chef mir keine Alternative zur Assistenz bieten kann. Nun ist meine Frage darf ich trotzdem an der Tankstelle arbeiten? Vielen dank für eine Antwort

Meine Tochter 6 jahre wurde an den Zähnen unter Vollnarkose operiert. Ich habe meinem Chef Bescheid gesagt dass ich 2 Tage deswegen nicht zur Arbeit kann. Letztes Jahr wurde dasselbe schon einmal durchgeführt. Da sagte man mir ich soll 2 Tage einplanen die meine Tochter Zuhause bleibt. Da war ich aber zufällig selbst krank und war sowieso Zuhause. ...

Guten Tag, ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit und nun steht eine kostenintensive Zahnbehandlung an. In den AVR meines Arbeitgebers wird ein Zuschuss zu zahnärztlichen Leistungen gewährt. Trifft das auch im Zeitraum der Elternzeit zu oder finden die AVR in der Elternzeit keine Anwendung?

Hallo ich habe folgendes Problem. Unser Sohn 3 (gemeinsames Sorgerecht) muss an den Zähnen operiert werden, er hat an 3 Stellen Karies. Vater und Mutter haben alles unterschrieben. Vater hat sich Um entschieden und möchte jetzt eine zweite meinu g was den ganzen Prozess in die Länge zieht. Anstatt das unserem Kind sofort geholfen wird damit es nich ...