Mitglied inaktiv
Hallo, also das ist etwas länger, ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben. Also ich habe eine Tageszeitung abboniert, dann habe ich mein Konto gewechselt, und habe vergessen, der Zeitungsgesellschaft dies mit zu teilen. (klar eindeutig mein Fehler) Dies habe ich dann nach längerer Zeit gemacht, als bei mir die erste Mahnung kam. Die habe ich bezahlt. Ab da hatten die dann meine neuen Daten, habe dann auch nicht mehr drauf geachtet ob die abbuchen oder nicht. Dann kam irgendwan ein Schreiben vom Inkassobüro, weil ich ja nicht zahle, ich habe keine Mahnungen und so bekommen, die neuen Daten hatten die auch, also sah ich es nicht ein dies komplett zu zahlen, habe nur den offenen Betrag an die Zeitung gezahlt, weil die nämlich nicht abgebucht haben, was ich dann festgestellt habe. Der Vertrag lief au mein Namen, irgendwann bekam mein Mann Post von dem Inkassobüro, er sollte doch bitte die offene Forderung begleichen, es war da noch nicht mal die gleiche Summe wie in meinem Schreiben, da waren 4,25€ unterschied. Er hat dann zurück geschrieben, dass er mit der ganzen Sache nichts zu tun hat, er hat auch kein Vertrag mit denen und die sollten sich doch bitte an mich wenden. Haben sie aber nicht gemacht, zwei oder drei Wochen nachdem mein Mann dies geschreiben hat, bekam er ein Vollstreckungsbescheid, er hat sich dann mit dem Anwalt, der da drin stand, in Verbindung gesetzt und der hat ihm per Mail geschrieben wenn er die 182,90€ bezahlt ist die sache erledigt. Also habe ich dann den Betrag bezahlt. Für uns war damit die Sache erledigt. Jetzt bekomme ich einen Vollstreckungsbescheid und soll gleich 123,60€ mehr bezahlen. Für uns war die Sache seit dem 14.12.06 erledigt weil es da bezahlt worden ist. Warum wollen die das Geld zweimal haben, ist das so richtig? Oder läuft da irgendwas schief? Warum schreiben die meinen Mann an? Die Hauptforderung war mal 126,90€ und mein Vollstreckungsbescheid weißt nun ne Summe von 306,50€ auf. LG
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise. Hier geht es nur um Fragen und Probleme rund-ums-Baby. Ansonsten kann ich Ihnen anbieten, entgeltlich über meine private E-Mail zu antworten. Oder suchen Sie einen Kollegen vor Ort auf. Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner