Lorelai1209
Hallo Frau Bader, meine kleine Sam ist gerade 10 Wochen alt und ich bin im Begriff mich von ihrem Vater zu trennen. Leider habe ich am Anfang meiner Schwangerschaft zugestimmt, dass wir geteiltes Sorgerecht haben und auch direkt nach der Geburt noch an das Wunder geglaubt und den Monat 10-14 der Elternzeit für den Vater der Kleinen im Antrag eingetragen. Durch die Trennung sollten die besagten Vätermonate nun am Besten ganz wegfallen, bzw. auf mich übergehen, mindestens bis Monat 12. Ich diese Änderung der Elternzeit möglich ohne Angabe von Gründen und was muss ich dafür tun? MfG Dana
Hallo, wenden Sie sich schnellstens an die EG-Stelle. Die Gründe werden Sie mitteilen müssen. Liebe Grüsse, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung