Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe heute erfahren, das mein mann für mich für das vergangene jahr 2010 kirchensteuer bezahlen muss. Ich befinde mich seit november 2008 bis november 2011 in elternzeit. Mein mann ist sein 2010 selbstständig und ich ja noch angestellte. Wie kommt es also, das er für mich diese entrichten muss ? Mit freundlichen grüssen Sandy
Hallo, bei gemeinsamer Veranlagung ist das möglich Liebe Grüsse, NB
Andrea6
Ganz einfach: Ihr werdet als Eheleute zusammen veranlagt und Du bist offenbar Angehörige der Kirche. Deshalb ist vom gemeinsamen Einkommen Kirchensteuer zu zahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse