Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kirchensteuer

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kirchensteuer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Ich bin im August 2000 wieder in die Kirche eingetreten und seit Juli 2000 im Erziehungsurlaub. Mein Mann ist nicht in der Kirche. Nun habe ich gehört, daß man - wenn man im Erziehungsurlaub ist, keine Kirchensteuer bezahlen muß... Stimmt das? - oder muß mein Mann dann bezahlen, obwohl er nicht in der Kirche ist. Vielen Dank für die Antwort, Janine mit Max


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe JAnine, Kirchensteuer ist einkommensabhängig. Wer im EU ist und kein Einkommen hat, zahlt keine Kirchensteuer. Ich habe aber schon von Fällen gehört, wo der Ehemann, der ausgetreten ist, für seine Frau, die einkommensloses Mitglied ist, Kirchensteuer zahlen musste, weil sie gemeinsam veranlagt wurden. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.