Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, Der Erzeuger (anderst kann ich ihn nicht nenne da er sich nicht um den Kleinen kümmert) meines Sohnes zahlt seit Juli 2004 keinen Unterhalt mehr, ging dann wieder auf ne Schule die im Juli diesen Jahres zu Ende ging. Jetzt hat die Dame vom Jugendamt Anfang September ihn angeschrieben wie es denn aussehe, er schuldet dem JA einiges an Geld und Miguel seit September 2005 auch noch einiges. Es kam keine Antwort von ihm und gezahlt hat er auch nichts, sie rät mir jetzt die Zwangsvollstrckung einzuleiten. Weiß jemand von euch was da auf uns zu kommt, brauch ich da nen Anwalt oder geht das übers JA, hab da noch die Beistandsschaft alos ich noch den Unterhaltsvorschuß bekommen habe. Lg Melanie mit Miguel und Mia
Mitglied inaktiv
Bei mir ist das gleiche. Die vom Jugendamt machen as, also die Beistandschaft
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes