Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindesentziehung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindesentziehung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was kann ein Vater machen wenn seine Ex-Frau ihm das Kind entzieht??? Termin beim Gericht wurde vor bereits 2 Monaten beantragt jedoch immer wieder verschoben ect. Tochter ist erst 3 Jahre deswegen sollte sie nicht unbedingt mit der Polizei geholt werden ????


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Möglichkeit mit der Polizei sieht das dt. Recht nicht vor. Sie müssen den Gerichtstermin abwarten. Haben Sie dernn keinen Anwalt? Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tja, erstmal muss er verdammt viel Geduld haben. Sehr viel ! Zum Jugendamt gehen und versuchen ein gemeinsames Gespräch zu erwirken. Erziehungsberatung für die Eltern. Klage aufs Umgangsrecht, aber nie ohne Anwalt. Mein Mann ist da seit fast vier Jahren dabei, zwischendrin sieht er ihn immer mal, dann wieder ewig nicht. Eine arge Belastung, denn bis Zwangsgelder etc. verhängt werden dauert es mehr als ewig. Viel Glück und wie gesagt noch viel mehr Geduld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

doch jedoch warten wir bereits seit ca 3 monaten. die termine bei gericht werden von der gegenseite immer aus unterschiedlichen gründen verschoben. die mutter des kindes bekommt sämtliche anwaltskosten vom staat und der vater muss alles selber bezahlen. + den unterhalt für die ex frau kann man sich vorstellen dass das geld sehr sehr knapp ist


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich brauche dringend Tipps: Bei uns im Ort wurde einer Mutter ihr Baby vom Ehemann und Vater des Kindes ins nordafrikanische Ausland zur Oma gebracht. Der Vater hat einen deutschen Pass, die beiden sind nach dt. Recht verheiratet, trotzdem sieht es so aus, als ob dt. Behörden die Hände gebunden sein. Wer kennt Anlaufstellen, Hilfsorgansa ...

Hallo, eine Freundin will von Sachsen wieder nach Berlin mit ihrem Kind ziehen. Sie ist verheiratet mit dem Kindsvater und beide habe das Sorgerecht. Sie hat sich von Ihm getrennt, da sie aber angst vor ihm hat ( er hat ihr gedroht) will sie in einer nacht und nebel aktion ausziehen ( nach Berlin) sie hat auch schon 3 Tage nach Ankunft einen Termin ...