Trostbergerin
Hallo Frau Bader, unsere Tochter, 14 Monate, ca. 8,5 kg schwer, ist noch in der Babyschale. Allerdings stehen die Füße schon sehr am Sitz an, nach oben wäre noch Platz und heute hat sie sich wohl so dagegen gestemmt, dass der Kindersitz ganz schief im Gurt hing. Er war vorschriftsmäßig gesichert. Ich bezweifle allerdings, dass hier bei einem Unfall noch ein geeigneter Schutz vorhanden gewesen wäre. Können wir schon auf den nächsten Sitz wechseln? Ich weis, dass man eigentlich erst ab 9 kg darf, auch aus rechtlicher Sicht. Aber ich weis momentan nicht was besser ist, falls sie das mit dem Verschieben von der Babyschale öfter macht. Man kann ja nicht immer gleich stehen bleiben und wenn man fährt, nicht ständig umschauen. Vielen Dank für Ihren Rat.
Hallo, es gibt doch garantiert Sitze der Gr. 1 ab 8,5 kg. Oder (zB bei Römer kombinierte Sitze). Wenn Sie nicht sicher sind, fragen Sie mal bei der Polizei nach. Liebe Grüsse, NB
Carolchen
Hallo! Aus rechtlicher Sicht ist ein Kind immer in einem geeigneten Sitz zu tranportieren, richtig. Aber das ist nicht unbedingt gewichtsabhängig. Wenn dein Kind immer am Rande des Untergewichts wäre könnte das nie funktionieren... Wenn Deine Tochter nicht mehr mit dem Kopf bündig am oberen Rand des Maxi Cosi liegt sondern drüber raus mußt Du in den nächst größeren 5-Punkt-Sitz wechseln. Diese kann man auch in eine leichte Liegeposition bringen. Also gar kein Problem, habe das auch so bei allen meiner drei Kinder gehandhabt. LG Carola
sternenfee75
Solange nach oben hin noch Platz ist, solltest du auf keinen Fall wechseln, da dein Kind im nächsten Sitz nicht richtig gesichert ist. Oder du holst einen von den Sitzen mit Fangkörper, die kann man schon eher nutzen.
Carolchen
Meine Rede ;-) ... Aber für den nächsten Sitz nach den rückwärts gerichteten gibt es doch keine Fangtische, oder? Wäre mir neu. Die Kleine ist doch erst 14 Monate, da kommt sie doch nicht in einen normalen Sitz, der alleine nur mit dem 3-Punkt-Gurt gesichert wird! LG Carola
sternenfee75
Die Sitze von Kiddy gehen doch schon ab 9 Monate. Muss man halt ausprobieren, wenn man meint, die Schale geht nicht mehr und für andere Sitze ist es auch zu früh.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir voriges Jahr im Februar eine Kindersitz gekauft. Nun geht der Bezug des Sitzes kaputt. Eigentlich hat man ja 2 Jahre Gewährleistung auf gekaufte Sachen. Im Geschäft heißt es aber auf den Bezug gibt es nur ein halbes Jahr. Ist das rechtens so oder kann ich auf einen neuen Sitzbezug bestehen. Vielen Dank im ...
Lebe vom Vater meiner Tochter (5)getrennt. Der Kinder-Autositz befindet sich bei mir; wenn er vorher weiß, dass er ihn braucht, nimmt er ihn mit. Wenn nicht, transportiert er unsere Tochter ohne Kindersitz (Kissen drunter oder Zeitungen...).Ist schon ein dutzend Mal vorgekommen. Habe ihn darauf angesprochen - keine (Gefahren-) Einsicht vorhanden. ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Kindersitz. Bei uns ist es so, dass der Vater meines Sohnes (2,5 Jahre) keinen geeigneten Kindersitz hat (er fährt einen Porsche) aber darauf besteht, mit dem Kleinen im Auto zu fahren. Darf er das? Am Wochenende gab es Streit, weil er behauptet, der Sitz sei ok und ich mich davon überzeugen wollte, was er mir ...
Ich hab eine Frage zur Position vom Kindersitz im Auto. Mir ist jemand auf der Fahrerseite gegen die hintere Tür gefahren,als ich den Sitz von meine Tochter festgeschnallt habe.Der Fahrer behauptet ich dürfte den Sitz nicht auf der Fahrerseite festmachen,das wäre nicht erlaubt! Wie ist denn die Rechtslage dazu ??? Bitte um Antwort in mein Postfac ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe für meinen Sohn bei ebay einen Kinderautositz gekauft. Nun wurde der Sitz heute geliefert und beim Abziehen des Bezugs (zwecks Wäsche)stellte ich fest, das der Sitz leider einen Versandschaden erlitten hat. Zwei Plastikstücke sind aus dem Inneren des Sitzes herausgebrochen. Ich habe sofort mit Hermes telefoniert, ...
Guten Morgen Frau Bader, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen mit meiner Frage richtig bin, allerdings weiß ich auch nicht wen ich sonst fragen könnte. Unsere Tochter ist jetzt fast 15 Monate alt und wiegt 8,6 Kg (nackt). Wir würden sie gerne in ihren neuen Kindersitz setzen, damit sie etwas mehr sieht. Allerdings sind diese Sitze ja erst ab 9 Kg ...
hallo, entschuldigen sie das thema passt hier glaub nicht so ganz her aber wo dann?? meine tochter wird bald 3 jahre alt wiegt aber nur 12,5 kg ist dennoch sehr fit und gesund,nur wir braucheneinen kindersitz fürden 2.wagen mit dem fährt sienur amwochenende, dienächsten sitze sind allerdings erst ab 15 kg,ist der trotzdem gut für die? oder so ...
Liebe Frau Bader, Ich hoffe ich bin hier richtig und sie können mir einen Tipp geben. Meine Tochter ist 9 Jahre alt und wiegt 39kg. Von Alter und Größe muß sie in einem Kindersitz Auto fahren. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie für alle Sitze (auch Sitzerhöhungen) zu schwer ist. Wir sind hier auf das Auto angewiesen. Wir ach ...
Guten Tag! Habe eine Frage, es geht um folgendes: Mein Mann und ich sind seit ende November getrennt. Unser Sohn ist jetzt fast 2 1/2 Jahre. Ich selbst besitze selbst keinen Führerschein also brauche ich eigentlich keinen kindersitz fürs Auto. Wobei wir öfters mal mit meinem Vater oder Bruder im Auto mitfahren. Jetzt wurde der alte kinde ...
Hallo Frau Bader, ich war unverschuldet in einen Autounfall verwickelt. Zum Glück kein Personenschaden und die Kinder nicht mit im Auto. Trotzdem müssen laut Hersteller die Kindersitze getauscht werden. Nach viel Laufzeit, Telefonaten etc. (Polizei weigerte sich, die Kindersitze im Auto in das Unfallprotokoll aufzunehmen etc.) hat die gegneris ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld