Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergeld für verheiratete Kinder

Frage: Kindergeld für verheiratete Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage hat nur indirekt etwas mit dem Thema dieses Forums zu tun, aber ich hoffe Sie können mir trotzdem helfen, da auch meine Frau und ich in wenigen Tagen ein Baby bekommen und wir in finanzieller Not sind. Meine Mutter erhielt bis vor kurzem Kindergeld für mich, da ich studiere und unter 27 bin. Jetzt habe ich geheiratet und die Zahlung des Kindergeldes wurde eingestellt mit der Begründung, die Gesetzeslage zum Kindergeld für verheiratete Kinder ist zur Ziet in Überarbeitung und für die Familienkasse besteht Bearbeitungssperre. Können Sie mir dazu helfen? Was sieht das neue Gesetz vor?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Lieber Daniel, weder in meinen Unterlagen noch unter www.arbeitsamt.de kann man etwas hierzu finden. Auch die Broschüre "Merkblatt Kindergeld" enthält hierzu nichts. Vielleicht ist das noch ganz neu und deshalb relativ unbekannt?! Können Sie nicht mal in die Nachbarstadt fahren und ganz einfach da auf dem Arbamt fragen? Oder, noch besser, legen Sie gegen den Bescheid Widerspruch ein. Dann wird ja von höherer Stelle gepfüft, ob es stimmt. Ich würde mich freuen, wenn Sie es mir dann mitteilen! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Fall: Eine Kroatin (in Deuschland geboren) hat einen Kroaten (geschieden 1 Tochter alleinige Sorgerecht) aus Kroatien geheiratet. Er wohnt bei ihr in Deutschland. Das Kind lebt noch in Kroatien (soll Ende der Grundschule nach D nachgeholt werden). Frage: Können die Beiden jetzt schon Kindergeld für das in Kroatien lebende Kind beantragen oder er ...

Hallo Frau Bader, ich lebe seit kurzem im Ausland, bin jedoch deutsche Staatsbürgerin. Seit ich mich in Deutschland abgemeldet habe bekomme ich für meine beiden Kinder (auch deutsche Staatsbürger) kein Kindergeld mehr. Ich habe jedoch mal gehört gehabt, dass in solch einem Fall nicht der ganze Betrag an Kindergeld ausgezahlt wird, jedoch ein ge ...

Liebe Frau Nader, ich bin im Moment Studentin und bin über meinen Mann familienversichert. Habe ich ein Recht auf Mutterschaftsgeld? Im Mai beginne ich mit meinem Referendariat als Lehrerin. Kriege ich sowohl die Kinderzulage, die Lehrern zusteht und Kindergeld? Wenn nicht, könnte mein Mann das Kindergeld beantragen? Vielen Dank! LG

Hallo ich arbeite seit 2 1/2 jahre in Deutschland bin geschieden. meine ex Frau lebt in Italien mit meine beide Kinder, habe ich recht auf das Kindergeld? Wenn ja wie kann ich es machen? danke im vorraus

Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Bader, es soll eine Sonderregelung im Kindergeldgesetz geben, für Kinder die in einem Nicht-EU-Land zur Schule gehen und trotzdem weiterhin das Recht auf das volle Kindergeld haben. Da soll es eine Sonderregelung geben. Ich spreche nicht vom Abkommen mit dem Minimalbetrag. Ich habe selbst dort angerufen aber ve ...

guten Tag. ich bin deutsche und meine beiden Kinder auch. ich bin in der dt Botschaft in Tunesien als Ortskraft beschäftigt und bin beschränkt steuerpflichtig. Ich bin bei der AOK krankenversichert. und bekomme mein Gehalt auf ein dt Konto. Haben meine Kinder Anrecht auf deutsche Kindergeld ?? Danke

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...

Guten Tag, Der Exmann einer Freundin hat sich während seines Bürgergeldbezugs einen "Kredit" beim Jobcenter auf den Namen der beiden gemeinsamen Kinder geholt. Das ging, weil die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) jede Woche 1,5 Tage bei ihm leben. Nun hat die Freundin vom Inkassobüro der Arbeitsagentur ein Schreiben bekommen mit Forderung an die ...

Sehr geehrte Frau Bader! Wir sind eine junge Familie mit einem 4,5-jährigem Sohn. Wir sind vor 2 Jahren in unsere Eigentumswohnung gezogen und haben nun leider immer wieder Probleme mit Nachbarn, welche sich über Kinderlärm beschweren. Die Wohnungen sind sehr hellhörig, man kann wirklich jedes Gespräch bis in den Flur hören. Wenn meine Waschmas ...