Mitglied inaktiv
Hallo ich habe gehört,das man die Kita Gebüren vom Abeitgeber direkt vom Bruttolohn abziehen kann. Was hat das für Vor/ oder Nachteile? Lg Konny
Hallo, bitte auf der Seite von unserem Steuerberater fragen! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
der ag kann deine kigagebühren bezahlen. das ist für ihn steuerfrei und für dich ebenso=netto. alles andere kann ich mir nicht vorstellen....
Mitglied inaktiv
Hallo, der AG kann die KiGa-Gebühren zusätzlich zum Bruttolohn auszahlen, dann sind sie Steuer- und Sozialversicherungsfrei. Bruttolohn den man schon hat kann NICHT umgewandelt werden. Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung