Mitglied inaktiv
Hallo ich habe gehört,das man die Kita Gebüren vom Abeitgeber direkt vom Bruttolohn abziehen kann. Was hat das für Vor/ oder Nachteile? Lg Konny
Hallo, bitte auf der Seite von unserem Steuerberater fragen! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
der ag kann deine kigagebühren bezahlen. das ist für ihn steuerfrei und für dich ebenso=netto. alles andere kann ich mir nicht vorstellen....
Mitglied inaktiv
Hallo, der AG kann die KiGa-Gebühren zusätzlich zum Bruttolohn auszahlen, dann sind sie Steuer- und Sozialversicherungsfrei. Bruttolohn den man schon hat kann NICHT umgewandelt werden. Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit