SarahS.
Hallo Frau Bader, mein Mann und ich haben uns getrennt. Er ist Polizist in BW und bekommt kinderbezogenen Familienzuschlag für unsere 3 Kinder. Bekommt er diesen auch noch weiter, wenn wir die Trennung beim Arbeitgeber melden und die Kinder künftig bei mir leben und dann auch später nach einer Scheidung? Der ehegattebezogene Familienzuschlag wird ja sogar nach der Scheidung noch weiterbezahlt, so lange mein Mann mir unterhaltsverpflichtet ist. Danke für Ihre Rückmeldung!
Hallo, das ist Beamtenrecht und somit nicht mein Bereich. Ich habe aber etwas für Sie herausgegoogelt: https://www.meisterernst.de/aktuelle-rechtsinfos/beamtenrecht/kinderbezogener-familienzuschlag-im-falle-der-scheidung Liebe Grüße NB
SarahS.
Ich frage deshalb, weil man eine Trennung beim LBV nur Anzeigen muss, wenn man Kinder hat und dies dann auf dem Antrag vermerken muss, mit dem man den kinderbezogenen Familienzuschlag beantragt 🤔. Ich ging eigentlich davon aus, dass der Familienzuschlag für die Kinder immer bezahlt wird, egal wo die Kinder leben aber dass man dies melden muss hat mich stutzig gemacht. Ist bei drei Kindern ja kein kleiner Betrag, der dann wegfallen würde, FALLS das daran gekoppelt sein sollte, dass der Vater bei den Kindern lebt.
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE