kfr. Teilzeitarbeitsvertrag bis zur weiteren Elternzeit

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: kfr. Teilzeitarbeitsvertrag bis zur weiteren Elternzeit

Hallo Frau Bader, folgender Sachverhalt Elternzeit 2 Jahre endet am 10.1.24 Danach lebt der Vollzeitarbeitsvertrag wieder auf OP Termin am 25.1-voraussichtlich 2-3 Wochen Krankschreibung 3. Jahr Elternzeit geplant. Antragsfrist 13 Wochen vorher beim Arbeitgeber Besteht die Möglichkeit dass mein Arbeitgeber und ich einen befristeten Teilzeit Arbeitsvertrag nach der Krankschreibung bis zum Beginn der neuen Elternzeit vereinbaren? Ich möchte meinen Vollzeitvertrag gerne behalten.

von Hoffnung2017 am 24.12.2023, 00:58



Antwort auf: kfr. Teilzeitarbeitsvertrag bis zur weiteren Elternzeit

Hallo, hallo so ganz verstehe ich das nicht. Sie gehen nach zwei Jahren wieder arbeiten wollen aber eigentlich drei Jahre EZ nehmen? Bis zum 3. Geburtstag ist die Frist 7 Wochen . Vereinbaren können Sie abweichendes. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 02.01.2024



Antwort auf: kfr. Teilzeitarbeitsvertrag bis zur weiteren Elternzeit

Wenn Dein AG zustimmt, kann man so gut wie alles vereinbaren. Ihr könnt einfach eine Ergänzung zum Vollzeit-Vertrag machen mit der Reduzierung der Stunden, die zeitlich befristet ist.

von Suomi am 24.12.2023, 07:26



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Vertrag Teilzeitarbeit Elternzeit bei einem anderen Arbeitgeber

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich im 3. Elternzeitjahr und beziehe kein Elterngeld mehr.Eine Rückkehr zu meinem aktuellen Arbeitgeber ist momentan nicht möglich. Ich werde ab nächstem Jahr einen Teilzeitjob (30 Stunden) bei einem anderen Arbeitgeber beginnen (während meiner Elternzeit) Muss bei dem Teilzeitvertrag in dieser Situation etwas...


Resturlaub nach Elternzeit

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte Dezember 2022 in einer Vollzeitanstellung als Krankenschwester im Krankenhaus. Ich wurde allerdings direkt schwanger und habe ein ärztliches Beschäftigungsverbot bekommen. Ich habe also keinen einzigen Urlaubstag bisher in Anspruch genommen. Nun habe ich mich bei meiner Personalreferentin und me...


Elternzeit für Mutterschaftsgeld beenden trotz 2. Arbeitgeber

Guten Morgen Frau Bader, ich befinde mich gerade in meiner ersten Beschäftigung in Elternzeit und übe bei einem anderen Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit aus, die über die Mutterschutzzeit hinaus geht. Kann ich zu Beginn meiner Mutterschutzzeit die Elternzeit bei meinem ersten Arbeitgeber beenden, um den Arbeitgeberanteil zum...


Reihenfolge der Elternzeit

Macht es einen Unterschied in welcher Rheinenfolge ich die Elternzeit meiner beiden Kinder nehme? Ich habe 2 Kinder. Ich bin seit der Geburt von Kind1 ununterbrochen in Elternzeit oder Mutterschutz und arbeite aktuell und planebes auch weiterhin TZ in EZ.  Die ersten 2,5Jahre nutzte ich die EZ von Kind1, die nächsten 2Jahre die EZ von Kind2....


Zwei Minijobs, einer ruht in Elternzeit

Hallo Frau Bader,  ich habe einen Minijob (Putzstelle) neben meinem Teilzeitjob. Aktuell komplett in Elternzeit.  Nun möchte ich den Minijob weiter pausieren, also in Elternzeit bleiben und bei meinem AG einen Minijob beginnen. Funktioniert das? Ich hätte also einen Minijob, bei welchem ich Elternzeit gemeldet habe und einen Minijob, welc...


Unbezahlte Elternzeit ich zahle dennoch voll

Hallo Frau Bader, mein Partner (unverheiratet) und ich leben in einem Haus, welches er gekauft hat. Ich zahle dennoch eine monatliche Rate, er ebenso. Wir haben zwei Kinder.   Nun ist es so, dass ich 5 Monate unbezahlte Elternzeit habe. In dieser Zeit soll ich dennoch die Rate, Nebenkosten, Urlaubskosten und die Lebensmittelauagaben wi...


Elternzeit unterbrechen

Sehr geehrte Frau Bader, wird Elterngeld normal weiterbezahlt, wenn man die Elternzeit für einen Tag unterbricht zum Arbeitgeberwechsel mit anschließender neuer Elternzeit? An dem einen Tag wird nicht gearbeitet. Muss man der Elterngeldstelle die Unterbrechung mitteilen? Vielen Dank und beste Grüße  Nana


Gehaltserhöhung vertraglich festlegen Elternzeit

Guten Tag,  ich habe eine Frage bezüglich individueller Gehaltserhöhungen. Meine Firma hat aktuelle einen Gehaltserhöhungsstop auf unbestimmte Zeit. Mitarbeiter*innen die während dieser Zeit ihr Jahresgespräch haben, können trotzdem schon mal in die Verhandlung gehen und vertraglich fest halten, dass diese dann gültig wird, sobald der Stopp end...


Auswirkung Minijob nach Elterngeldbezug während Elternzeit auf nächstes Elterngeld

Liebe Frau Bader, ich werde nach 1,5 Jahren mit 50% wieder in meinen Hauptberuf einsteigen, nachdem ich 1 Jahr lang Elterngeld bezogen habe. Vor Beginn der Elternzeit arbeitete ich voll, sodass ich aktuell den Höchstbetrag an Elterngeld erhalte.  Ich würde gerne in dem halben Jahr nach Beendigung des Elterngeldes und vor Beginn meiner eigent...


Neuer Job vor Ende Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mir bereits einige Beiträge zu dem Thema hier im Forum durchgelesen, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher.. Also ich bin bis 30.9.24 in Elternzeit, habe aber nun ein Jobangebot ab 1.9.24 bei einem anderen Arbeitgeber erhalten, dass ich gerne annehmen würde.  Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum ...