Mitglied inaktiv
Hallo zusammen.Da meine Frau und ich noch recht jung sind und auch noch kein Kind haben,verfügen wir nicht über die nötige Erfahrung,wenn es um Gelder geht.Der Entbindungstermin ist der 15.7.05.Ich bin arbeitslos,beziehe Hartz4 und meine Frau arbeitet auf 400Euro Basis beim Arzt.Nun zu meinen Fragen. 1.Muss Sie bis 6Wochen vor der Entbindung arbeiten,damit sie Mutterschaftsgeld bekommt(210euro)?Gibt es das noch für Mini Jobber? Muss Sie sich danach beim Arbeitsamt melden? 2.Was würden Sie beim Erziehungsgeld in unserer Situation empfehlen,300 oder 450 Euro? Was wenn ich einen Job vor der Entbindung finde?Steht uns das EG trotzdem zu,weil ich ja dieses Jahr nicht gearbeitet habe? Und was wäre,wenn ich nach Entbindung und Bezug von Erziehungsgeld einen Job finde.Würde uns dann noch EG zustehen? 3.Meine Frau möchte gerne ab Anfang nächstes Jahr wieder einen Mini Job ausüben.Wird dann das Erziehungsgeld gestrichen? Ich bin echt verzweifelt.Irgendwo sind das ja auch dumme Fragen , aber hier kann mir sicherlich geholfen werden.Danke im voraus. Gruss Sam
Hallo, 1. Ist abgeschafft 2. Butgetiert ist erst einmal mehr, insgesamt aber weniger. Da muss man sich entscheiden, was man will 3.nein. Erst, wenn sie üner 400 € verdient wird es evtl. gekürzt Gruß, NB
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita